Equord. Das Organisationsteam Garagenflohmarkt Equord hatte kürzlich alle Bürgerinnen und Bürger von Equord eingeladen, bei Glühwein und selbst gebackenen Keksen in geselliger Runde Rückblick auf das zu Ende gehende ereignisreiche Jahr zu halten. Es war ein reges Kommen und Gehen. Das berichtet das Organisationsteam Garagenflohmarkt Equord.
Viele Themen wurden diskutiert, die die Equorder beschäftigen: Die immer noch ausstehende Sanierung des durch das Löschwasser in 2013 verunreinigten Kuhteichs, die noch ausstehende Möglichkeit der Besichtigung des Recyclinghofs in Stedum, der schlechte Zustand der Lindenstraße und die Lärmbelästigung durch die Unebenheiten auf der Kreuzung Hämelerwalder Straße/Rosenthaler Straße, der nächtliche Krach durch das Abladen von Containern auf dem Recyclinghof in Stedum.
Spontan wurde für die Jugendarbeit des Sportvereins Herta Equord ein Spendentopf aufgestellt und gut gefüllt. Durch das gute Wetter und die hervorragende Stimmung begünstigt, verging die Zeit wie im Flug. Erst nach fast vier Stunden und nachdem auch der Glühwein zur Neige ging, traten die letzten Gäste den Heimweg an. Nicht eine Minute zu früh, denn danach setzte Regen ein. Alles in allem eine runde und leckere Sache, die im nächsten Jahr wiederholt werden soll.
Open-Air-Adventstreffen in Equord
Bei Glühwein und selbst gebackenen Keksen in geselliger Runde wurde ein Rückblick auf das vergangene Jahr gehalten. Foto: Organisationsteam Garagenflohmarkt Equord | Foto: privat