Paläon: Kulinarischer und musikalischer Genuss beim Picknick

von Eva Sorembik


Die Veranstalter und Partner des „Picknick-Konzerts am paläon" haben sich zum Ziel gesetzt, das Erlebnis- und Forschungszentrum mit Musik zu beleben. Foto: Eva Sorembik
Die Veranstalter und Partner des „Picknick-Konzerts am paläon" haben sich zum Ziel gesetzt, das Erlebnis- und Forschungszentrum mit Musik zu beleben. Foto: Eva Sorembik | Foto: Eva Sorembik

Schöningen. 300.000 Jahre Geschichte treffen auf Musik der vergangenen zwei Jahrhunderte und regionale Genüsse von heute. So lässt sich das "Picknick-Konzert am paläon " am 18. Juni am besten beschreiben.


Ab 14 Uhr präsentiert die Braunschweigische Landschaft gemeinsam mit dem paläon und der Stadt Schöningen vor der Kulisse der altsteinzeitlich angelegten Parkanlage des paläon erstmals ein „Picknick-Konzert“ mit dem Staatsorchester Braunschweig.

Die Braunschweigische Landschaft setzt damit ihre Reihe "Musik und Raum" fort, in der Orchesterdirektor Martin Weller, Sprecher der Arbeitsgruppe Musik in der Braunschweigischen Landschaft, musikalische Ereignisse mit identitätsstiftenden Bauwerken der Region verknüpft.

Schöningens längster Picknicktisch


Im klassischen Konzert unter freiem Himmel bietet das Staatsorchester Braunschweig ein musikalisches Überraschungsprogramm. Die Besucher nehmen vor der Kulisse des paläons auf der eigenen Picknickdecke Platz, während die Food Trucks lokaler Initiativen und Vereine den Proviant aus dem eigenen Picknickkorb mit Spezialitäten aus der Region ergänzen.

Wem die Picknickdecke zu ungemütlich ist, kann auch an einem der vorbereiteten Tische Platz nehmen. Denn ebenfalls ab 14 Uhr ist der längste Picknick-Tisch Schöningens, eine „Bürgertafel“, mit bestem Blick auf Bühne und paläon für die Besucher gedeckt. Mit bis zu zehn Personen können die Konzertbesucher an einem Tisch mit zwei Bänken Platz nehmen, die im Picknickkoffer bereitgestellten Köstlichkeiten genießen und dabei Werken wie der "Moldau" lauschen.

Programm für die ganze Familie


Aber nicht nur der kulinarische und musikalische Genuss kommen an diesem Tag zur Geltung. Das Picknick-Konzert vor der futuristischen Fassade des paläon sollein Musikerlebnis für die ganze Familie sein. Und so sind zusätzlich zum Konzert im Ticketpreis auch der Besuch des paläon und verschiedene Angebote für Familien mit Kindern enthalten. Weitere Informationen und Tickets zum "Picknick-Konzert am paläon" gibt es unter unter www.picknickkonzert.de. Hier können auch die Bürgertafel-Tische reserviert werden.