Patienteninformationsabend zum Thema "Schlaganfall"


Professor Dr. Dirk Hausmann. Foto: Privat
Professor Dr. Dirk Hausmann. Foto: Privat | Foto: Privat



Wolfenbüttel. Das Klinikum Wolfenbüttel hat 2015 die Akut-Behandlung von Schlaganfall-Patienten zu einem weiteren Schwerpunkt ausgebaut. Der Förderverein des Städtischen Klinikums lädt zu einem Informationsabend zum Thema Schlaganfall ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 21. März, um 18 Uhr im Konferenzzentrum des Klinikums, Neuer Weg 51, statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Im Bereich der Intensivstation des Klinikums wurde eine Schlaganfall-Einheit für die Akut-Behandlung eingerichtet. An der Behandlung sind zahlreiche Fachdiszipline wie Kardiologie, Neurologie, Logopädie und Physiotherapie beteiligt. Außerdem wurde ein Netzwerk zum fachlichen Austausch mit anderen Kliniken in der Region installiert. „Die Akut-Behandlung des Schlaganfalls hat sich durch die Einrichtung unserer Spezialeinheit weiter verbessert. Davon profitieren unsere Patienten ganz deutlich“, sagt Professor Dr. Hausmann. Der Chefarzt der Abteilung Kardiologie im Städtischen Klinikum Wolfenbüttel, Professor Dr. Dirk Hausmann wird die Veranstaltung moderieren. Oberärztin Cornelia Axmann aus dem Klinikum schildert den Ablauf der Akut-Behandlung von Schlaganfall-Patienten. Susanne Isensee-Meier (Fachpflegekraft für Anästhesie und Intensivpflege) berichtet über die pflegerische Versorgung in der Akut-Phase. Neben den Fachvorträgen werden auch Fragen aus dem Publikum beantwortet.
Das Klinikum Wolfenbüttel arbeitet auch mit der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Wolfenbüttel zusammen. Die Selbsthilfegruppe wird an der Veranstaltung ebenfalls teilnehmen.