Ab Ende April: Peiner OpenStage geht in die nächste Runde

Ab sofort können sich interessierte Musiker, Schauspieler, Poetry-Slammer und Vertreter aller möglichen Genres anmelden.

OpenStage: Ab dem 26. April heißt es wieder „Bühne frei!“.
OpenStage: Ab dem 26. April heißt es wieder „Bühne frei!“. | Foto: Peine Marketing GmbH

Peine. „Bühne frei!“ im Herzen von Peine: Musiker, Schauspieler, Poetry-Slammer und Vertreter aller möglichen Genres sind eingeladen, auf der Peiner OpenStage ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Open-Air-Bühne auf dem Historischen Marktplatz hat im vergangenen Jahr rund 30 Einzelkünstlern und Gruppen einen kostenlosen Raum gegeben, ihr Talent zu präsentieren. Die Saison im Jahr 2025 beginnt am Samstag, 26. April, und endet am ersten Oktoberwochenende. In diesem Jahr bietet die OpenStage zusätzliche Termine: Kunstschaffende können sich ab sofort unter www.openstage.peine.de anmelden. Das berichtet die Peine Marketing GmbH in einer Pressemeldung.



Die Programmplanung obliegt Peine Marketing. Die Künstler erhalten eine kleine Gage für ihre Auftritte, außerdem übernimmt Peine Marketing die Gema-Gebühren und die Ankündigung ihrer Auftritte – Programm und Organisation werden in diesem Jahr von der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine finanziell unterstützt.

Belebung der Peiner Innenstadt


„Die OpenStage ist für die Peinerinnen und Peiner in doppelter Hinsicht ein Gewinn. Die Auftritte auf der Bühne mitten auf dem Historischen Marktplatz tragen zu einer Belebung der Peiner Innenstadt bei und fördern somit die lokale Wirtschaft“, ergänzt Peines Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Klaus Saemann. „Zugleich geben wir mit diesem niedrigschwelligen Veranstaltungsformat Peiner Talenten die Möglichkeit, ein breites Publikum für ihre Kunst zu begeistern. Die Peiner OpenStage spiegelt die vielfältige Kulturszene in Peine und der Region wider.“

Von rechts nach links: Anja Barlen-Herbig (Geschäftsführerin Peine Marketing GmbH), Jens Müller (Regionaldirektor Goslar Peine der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine), Klaus Saemann (Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Peine Marketing) und Marc Schalon (Eventmanager) freuen sich auf Malerei, Lesungen, Musik und viele weitere Kulturevents auf der OpenStage.
Von rechts nach links: Anja Barlen-Herbig (Geschäftsführerin Peine Marketing GmbH), Jens Müller (Regionaldirektor Goslar Peine der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine), Klaus Saemann (Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Peine Marketing) und Marc Schalon (Eventmanager) freuen sich auf Malerei, Lesungen, Musik und viele weitere Kulturevents auf der OpenStage. Foto: Peine Marketing GmbH


„Wir freuen uns sehr, mit der OpenStage die regionale Kulturszene unterstützen zu können. Die Künstler erhalten so die Möglichkeit, sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren und darüber hinaus profitiert die Innenstadt – die Gastronomen und die Händler - von den zusätzlichen Besuchern am Samstag“, sagt Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin der Peine Marketing GmbH. „Die Bühne und die mobile Stadtoase konnten zu 90 Prozent über Fördermittel des Landes finanziert werden. Für das Programm konnten wir 2025 die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine als Präsentator gewinnen. Das ist großartig!“

„In einer Zeit, in der Gemeinschaft und Austausch mehr denn je gefragt sind, möchten wir dabei unterstützen, einen Raum zu schaffen, in dem kreative Stimmen gehört werden und unterschiedliche Perspektiven aufeinandertreffen“, so Jens Müller, Regionaldirektor Goslar Peine der Sparkasse Hildesheim, Goslar, Peine. „Durch die Förderung solcher Projekte tragen wir aktiv zu einer lebendigen und inklusiven Gesellschaft bei, die Vielfalt schätzt und fördert. Denn uns geht es um mehr als Geld.“

Immer wieder samstags


Für das Publikum in der Peiner Innenstadt ist die Peiner OpenStage eine verlockende Gelegenheit, sich zwischen den grünen Pflanzinseln der Stadtoase niederzulassen. Auf Liegestühlen können Besucher bequem Lesungen, Musik oder Kunstaktionen erleben. Immer samstags zwischen 10.30 und 14.30 Uhr erfreuen bekannte oder auch (noch) unbekannte Künstler ihre Zuhörer mit kulturellen Erlebnissen.

Drei verschiedene Zeitslots


Alles Wissenswerte für Künstler: Bespielt werden kann eine 40 Zentimeter hohe Bühne mit einer Größe von 16 Quadratmetern. Ein Stromanschluss steht zur Verfügung, außerdem kann in der Tourist-Information ein Wetterschutz ausgeliehen werden. Vom 26. April bis 4. Oktober 2025 stehen samstags drei verschiedene Zeitslots zur Auswahl: Von 10.30 bis 12.30 Uhr, von 12.30 bis 14.30 Uhr sowie von 10.30 bis 14.30 Uhr. Tipp: Wenn Künstler mehrere mögliche Termine für einen Auftritt nennen, erleichtert dies die Planung für ein möglichst abwechslungsreiches Programm.

Das Projekt „Stadtoase mit Open Stage in Peine“ wurde 2023 ins Leben gerufen und durch das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ des Landes Niedersachsen ermöglicht. Die blühende Stadtoase sowie die multifunktionale Bühne tragen dazu bei, die Aufenthaltsqualität und die Attraktivität der Innenstadt zu steigern. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten sind auf www.openstage.peine.de zu finden.