Abschlussfest mit Preisverleihung für das diesjährige Stadtradeln

Am 21. September ist es am Erlebnisspeicher Hofschwicheldt soweit.

Siegerin Antonia Josefa beim Poetry Slam.
Siegerin Antonia Josefa beim Poetry Slam. | Foto: Martin Polack

Peine. Vom 24. Mai bis 13. Juni hat im Landkreis Peine zum fünften Mal die Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln, gefördert vom Regionalverband Braunschweig, stattgefunden. Alle, die im Landkreis Peine wohnen, arbeiten, lernen oder im Verein sind, konnten viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen und für ihr Team fleißig Kilometer sammeln. Organisator war erneut die Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft Landkreis Peine mbH (wito gmbh), die darüber in einer Pressemitteilung berichtet.



„Wir laden auch in diesem Jahr alle Teilnehmenden des Stadtradeln zum Abschlussfest mit Preisverleihung herzlich ein“, freut sich Gonhild Kunst von der wito. Es findet statt am Erlebnisspeicher Hofschwicheldt, Hofschwicheldt 1 in Peine am Sonntag, 21. September um 14 Uhr. Parkmöglichkeiten für Fahrräder und Autos stehen zur Verfügung, die Anfahrtsbeschreibung gibt es unter: https://erlebnisspeicher-hofschwicheldt.de/anfahrt/.

Poetry-Slam-Siegerin spricht


Nach Begrüßungsworten von Stefanie Weigand (stellvertretende Landrätin) und Rainer Hülzenbecher (stellvertretender Bürgermeister Stadt Peine) wird Bühnenautorin und die Siegerin des Poetry Slams vom 12. Juni am Ilseder Kugelwasserturm Antonia Josefa mit ihren besonderen Worten das Publikum abholen und in die Preisverleihung einführen.

Archivbild von der Stadtradeln-Preisverleihung 2024.
Archivbild von der Stadtradeln-Preisverleihung 2024. Foto: wito gmbh


Anschließend werden die Sieger bekannt gegeben und prämiert, zum Beispiel des Schul- und Kindergartenwettbewerbs, in den Kategorien radelaktivstes Team pro Kommune, radelaktivster Einzelgewinner pro Kommune, beste Vereine oder Engagement/Ortsteile. In allen Kommunen - Stadt Peine, Edemissen, Hohenhameln, Ilsede, Lengede, Vechelde und Wendeburg – sind die Teilnehmer wieder fleißig geradelt.

Ausstellung zum Kindermalwettbewerb


Zudem werden die Bilder vom Stadtradeln-Kindermalwettbewerb der Grundschulkinder im Peiner Land ausgestellt. Das Gewinnerbild soll 2026 auf dem Titel des Stadtradeln-Flyers und -Plakats erscheinen.

„Wir möchten mit dem Abschlussfest allen Partnern, Teilnehmern und Sponsoren für die tolle Unterstützung danken und möchten uns mit allen gerne austauschen und jeden Kilometer feiern. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme“, sagt Inga Heine von der wito gmbh.

Angebote für Kinder


Freuen können sich alle Gäste auch auf Angebote für Kinder. Im Rahmen der Offenen Pforte wird an diesem Tag ebenfalls eingeladen: Direkt angrenzend an den Erlebnisspeicher Hofschwicheldt ist auf dem landwirtschaftlichen Betrieb ein naturnah gestaltetes und erlebbares Freigelände entstanden. Es gibt eine Streuobstwiese, einen Weiler und eine Naschhecke zu entdecken. Besucher können leckeren, selbstgebackenen Kuchen, guten Kaffee und jahreszeitliche Köstlichkeiten genießen.

Die Sieger werden im Anschluss auch noch einmal veröffentlicht auf www.stadtradeln.de/landkreis-peine.

Themen zu diesem Artikel


Bürgermeister Bürgermeister Peine Ilsede