Peine. Der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Peine startet eine weitere Offensive im Bereich der Digitalisierung. Andreas Clark, ASB Landesdatenschutzbeauftragter für Niedersachsen und Herr Thorsten Mohr, Marketing und IT (beide beim ASB Standort Peine ansässig) haben sich im Dezember mit der Geschäftsführung Nela Bode-Beck zusammengesetzt und eine DSGVO-konforme Lösung angestrebt. Bereits in der ersten Januar Woche konnte das Projekt abgeschlossen werden und der ASB Peine bietet seinen Mitarbeiter und Partnern ein Videokonferenzsystem nach aktueller DSGVO Norm an.
Die aktuelle Covid-19-Pandemie zwingt Menschen dazu, ihren Alltag komplett umzukrempeln. Viele arbeiten im Home-Office, müssen aber weiterhin mit Kollegen und Partnern aktiv kommunizieren. Aber auch die Unterhaltung und der Sport sollten nicht zu kurz kommen, wenn das öffentliche Leben immer mehr heruntergefahren wird. Digitale Lösungen helfen, diese Herausforderungen zu meistern. Viele Unternehmen bieten Leistungen sogar kostenlos an, verknüpfen diese aber teilweise mit Registrierungen und die Daten des Benutzers verbleiben im Internet.
Die Partner des ASB können sogar das Videokonferenzsystem beim ASB Peine zum Selbstkostenpreis anmieten. Eine kurze E-Mail ( marketing@asb-peine.de ) mit Randinformationen Ihrer Veranstaltung und wir planen den Einsatz mit modernster Videotechnik mit bis zu 100 Teilnehmern.
ASB Peine startet weitere Offensive im Bereich der Digitalisierung
Mit dem Videokonferenzsystem werden will der ASB bereits ab der kommenden Woche erste Veranstaltungen durchführen. Ein DSGVO-konformes Abstimmungssystem für „Geheime Wahlen“ wird ebenso angeboten. Ein kompaktes System für alle Bedürfnisse!
Thorsten Mohr, Nela Bode-Beck und Andreas Clark | Foto: ASB