Peine. Jedes Jahr bietet die Stadtentwässerung Peine technisch interessierten Schulabgängern an, beruflich durchzustarten. Auch dieses Jahr gab es neue Absolventen der dreijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik. Die Stadtentwässerung Peine berichtet in einer Pressemitteilung über ihre Auszubildenden.
„Meine Erwartungen an meinen Wunschberuf wurden mehr als erfüllt“, sagt Danny Szydlowski nach seiner dreijährigen Ausbildungszeit zur Fachkraft für Abwassertechnik über seine erfolgreich bestandene Abschlussprüfung. „Ich freue mich auch sehr, dass ich jetzt das Gelernte in der Berufspraxis bei der Stadtentwässerung Peine anwenden und vertiefen kann“, erklärt Danny. Bei Personalbedarf besteht nach einem Jahr sogar die Möglichkeit einer unbefristeten Übernahme. Über das Interesse an einer sauberen Umwelt hat sich Marvin Quast seinen Berufswunsch erfüllt und seine Ausbildung bei der Stadtentwässerung begonnen. „Ich bin gespannt und neugierig auf die neuen Herausforderungen und freue mich auf das Team und die Arbeit auf der Kläranlage.“
Ausbildung mit sehr hohem Niveau
Ausbildungsbetreuer Robert Keitemeier erklärt stolz: „Seit über 10 Jahren nehme ich die Berufsanfänger aufs Neue unter ‚meine Fittiche‘ und sorge zusammen mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen für einen optimalen Start der Berufsanfänger in die Berufswelt.“ Fähigkeiten und Fertigkeiten werden dabei genauso vermittelt wie die gemeinsame Arbeit im Team. Wir leisten unseren Beitrag zur Umwelt heute auf einem sehr hohen, technischen Niveau und bieten jungen Menschen eine Berufsausbildung mit sehr guten Zukunftschancen.
Interessierte, die ihre Chance auf einen Ausbildungsplatz in 2020 bei der Stadtentwässerung Peine nutzen möchten, können ihre Bewerbung bis zum 30. September 2019 an die Personalabteilung der Stadtentwässerung Peine, Woltorfer Straße 64 in 31224 Peine richten. Fragen zur Ausbildung beantwortet Ihnen gern Herr Robert Keitemeier unter der Rufnummer 05171-46 236.