Beleuchtungskonzept der Stadt Peine wird weiter umgesetzt


Bis Mitte 2020 sollen rund 550 Leuchtköpfe ersetzt werden. Symbolbild: Pixabay
Bis Mitte 2020 sollen rund 550 Leuchtköpfe ersetzt werden. Symbolbild: Pixabay | Foto: Pixabay

Peine. Noch vor Weihnachten soll es in diesem Jahr mit der Sanierung der Straßenbeleuchtung in Peine weitergehen: Rund 550 Leuchtenköpfe werden bis etwa Mitte 2020 durch energieeffiziente LED-Leuchten mit einer integrierten tageslicht-abhängigen Regelungs- und Steuerungstechnik ersetzt. Dies teilt die Stadt Peine mit.


Etwa zwei Drittel der Gesamtleuchten werden alleine in der Kernstadt ausgetauscht. Auch die Ortschaften Dungelbeck, Duttenstedt, Essinghausen, Stederdorf, Vöhrum, Woltorf sowie der Ortsteil Telgte würden von dem Aufbau einer klimafreundlichen Straßenbeleuchtung in Peine profitieren. Die förderfähigen Gesamtkosten für diese Maßnahme würden sich auf rund 430.000 Euro belaufen. Durch den Austausch der Leuchten könne eine jährliche Stromeinsparung von zirka 289.000 kWh und eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes von rund 170 Tonnen pro Jahr erreicht werden. Das Bundesumweltministerium habe der Stadt Peine im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative eine Zuwendung von 25 Prozent der förderfähigen Investitionskosten bewilligt.