Peine. Große Freude in Peine: Ein lokales Bündnis für frühe Bildung aus dem Landkreis Peine wurde am Donnerstagabend in Berlin mit dem Deutschen Kita-Preis 2025 ausgezeichnet. In der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ belegte das Bündnis "Präventionsketten" den ersten Platz und darf sich über ein Preisgeld von 25.000 Euro freuen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung hervor.
Im Mittelpunkt der Juryentscheidung stand die Frage: „Was brauchen junge Kinder und ihre Familien, um Übergänge gut zu meistern?“ Das Bündnis aus Peine bietet dafür Orientierung und Sicherheit. Kita-Kinder werden schon vor dem Schuleintritt unterstützt, etwa durch das von Schulkindern gestaltete Willkommensbuch. In den ersten beiden Schulwochen begleiten die Fachkräfte die Kinder beim Erkunden ihrer neuen Umgebung.
Kinder in Peine im Blick
Das Peiner Bündnis arbeitet eng mit verschiedenen Institutionen zusammen und hat dabei besonders Kinder im Blick, die in herausfordernden Situationen aufwachsen. Der Runde Tisch „Kinderarmut“ entwickelte etwa eine schnelle Übersicht über Unterstützungsangebote für finanziell belastete Familien. Ziel ist eine verlässliche Struktur und ein starkes Team, das voneinander lernt – zum Wohl der Kinder.
Bundesbildungsministerin Karin Prien lobte in ihrer Eröffnungsrede die herausragende Arbeit der Kitas: „Die Arbeit unserer Kitas ist von unschätzbarem Wert – sie sind Orte, an denen Kinder Vertrauen, Empathie und soziale Stärke gewinnen. Absehbar sinkende Kinderzahlen sind auch eine Chance für mehr Qualität: kleinere Gruppen, mehr individuelle Förderung und bessere Startchancen für jedes Kind.“
Bewerbungen ab Januar möglich
Der Deutsche Kita-Preis wird jährlich vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) verliehen. In diesem Jahr hatten sich knapp 600 Einrichtungen und Bündnisse um die Auszeichnung beworben.
Ab Mitte Januar 2026 können sich Kitas und lokale Bündnisse erneut für den Deutschen Kita-Preis bewerben. Weitere Informationen finden sich unter www.deutscher-kita-preis.de

