Peine. Das „Peiner Bündnis für Toleranz – bunt statt braun“ lud kürzlich zum Organisationstreffen für das diesjährige Fest der Kulturen ein. Mehr als 30 Personen nahmen teil. Das berichtet das Peiner Bündnis für Toleranz.
Erstmals wird das Fest in diesem Jahr auf dem historischen Marktplatz stattfinden. Am Samstag, 1. Juni, zwischen 11 und 14 Uhr ist ein buntes Treiben mit vielen Informations- und Mitmachstationen zu erwarten. Auch auf der Bühne wird ein vielfältiges Programm geboten. Bereits zum 7. Mal laden wir Organisationen und gesellschaftliche Gruppierungen ein, für einen toleranten, weltoffenen und rassismusfreien Landkreis Peine einzustehen.
Gegründet hat sich das Bündnis, nachdem im Jahr 2011 ein großer Naziaufmarsch nicht verhindert werden konnte. Seitdem wird am ersten Samstag im Juni eine Versammlung in der Peiner City organisiert, um rechtsextremen, nationalistischen und braunen Kräften keinen Platz in der Stadt / im Landkreis für deren sogenannten „Tag der deutschen Zukunft“ zu überlassen. Viele Organisationen sind bereits seit dem ersten Mal beim „Versammlungsfest der Kulturen“ dabei, neue konnten hinzugewonnen werden. Die Landfrauen Kreis Peine beispielsweise haben ihre Teilnahme für dieses Jahr zugesagt.
Alle Teilnehmenden sind ehrenamtlich tätig, allerdings sind Ausgaben zum Beispiel für die Bühne mit entsprechender Begleitung eines Technikers zu finanzieren. Diese Finanzierung erfolgt größtenteils durch Spenden, die auch in diesem Jahr sehr willkommen sind.
Anmeldungen entsprechender Gruppen oder Organisationen sind ab sofort per Mail an peinerbuendnisfuertoleranz@web.de möglich. Alle Organisationen der Zivilgesellschaft, die den „Peiner Aufruf“ unterstützen, sind willkommen. Das nächste Organisationstreffen findet am Montag, 29. April, um 19 Uhr im Forum Peine statt.
Bündnis für Toleranz plant das Fest der Kulturen
Das Bündnis setzt sich für einen toleranten, weltoffenen und rassismusfreien Landkreis ein. Foto: privat | Foto: privat