Peine. Anlässlich des Internationalen Frauentags verteilten die DGB-Frauen Peine, Nanni Rietz-Heering, Ingrid Koch und Gabi Mierse zusammen mit den Betriebsrätinnen Christine Leckelt und Janet Möwing, Rosen und Brausebonbons an die Mitarbeiterinnen im Peiner Klinikum. Dies teilt der DGB mit.
Der DGB Aufruf "Europawahl: Geht wählen!" von der Bundesebene wurde vor Ort verteilt um die Wichtigkeit der Wahlen zum Europäischen Parlarment am 26. Mai aus Frauensicht zu verdeutlichen. "Demokratie braucht Luft zum Atmen", so Rietz-Heering, Vorsitzende der DGB-Frauen. "Wenn wir uns für ein demokratisches, frauengerechtes Europa stark machen wollen, müssen wir zunächst mal wählen gehen und die Chance zur Auswahl somit auch nutzen. Dem Erstarken der rechtspopulistischen Parteien im Europaparlament , die uns Frauen so gern wieder in tradierte Frauenrollen zurückdrängen wollen, muß entschieden entgegengetreten werden. Wir kämpfen weiterhin für gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit und gleiche Chancen auf dem Arbeitsmarkt, unabhängig vom gelebten Familienmodell. Wir wollen mehr Frauen in Führungspositionen und faire Chancen auf eine eigenständige Existenssicherung. Und wir kämpfen für ein selbstbestimmtes Leben und gerechte soziale Sicherungssysteme. Wer nicht wählen geht, schwächt die demokratischen Möglichkeiten der Mitbestimmung", meint Rietz-Heering. Besonders die zusätzlich verteilten Brausebonbons trösteten die männlichen Kollegen, die ohne Rose den Frauentag überstehen müssen.
Großes Bedauern drückten die Gewerkschafterinnen den Mitarbeiterinnen des Klinikums gegenüber aus, die so unverschuldet in die Krise geraten seien und um ihren Arbeitsplatz bangen. "Gerade die Frauenklinik hätten wir sehr gern in Peine erhalten. Das setzt allerdings voraus, dass die Gebärenden auch in Peine entbinden wollen. Das war in der Vergangenheit nicht immer der Fall und es hätte rechtzeitig dagegen gesteuert werden müssen" so Rietz-Heering. "Die Rose soll auch ein Dankeschön sein, für gute Arbeit, die mit so wenig Pflegepersonal im Haus geleistet wird. Wir sind stolz auf unser Peiner Klinikum und fordern Stadt und Landkreis auf, sich mit allen Mittel dafür einzusetzen, das es unserer Stadt und unserem Landkreis erhalten bleibt. Unser Wunsch wäre der Rückkauf".
DGB-Frauen verteilen Rosen und rufen zur Europawahl auf
DGB Frauen Peine verteilen Rosen im Klinikum Peine am Internationalen Frauentag: von links nach rechts: Gabi Mierse, Christine Leckelt, Janet Möwing, Ingrid Koch, Nanni Rietz-Heering. Foto: ver.di Ortsverein Peine