Dusch- und Sanitärbereich im P3 wird saniert

Die Baumaßnahmen haben bereits begonnen und sollen in zwei Phasen über die kommenden zwei Jahre erfolgen.

Archivbild
Archivbild | Foto: Frederick Becker

Peine. Die Freibadsaison im P3 steht in den Startlöchern: Am Muttertag, Sonntag, 11. Mai 2025 öffnen sich wieder die Becken für alle Wasserratten. Parallel dazu starten die Stadtwerke Peine eine umfassende Modernisierung des Dusch- und Sanitärbereichs – mit dem Ziel, den Komfort für alle Badegäste deutlich zu steigern.



Wie die Stadtwerke Peine GmbH mitteilt, sollen die Baumaßnahmen in zwei Phasen über die kommenden zwei Jahre erfolgen und haben gerade begonnen. Vom 5. bis 10. Mai 2025 bleibt das P3 zunächst für vorbereitende Abrissarbeiten geschlossen. Ab dem 11. Mai ist das Freibad wieder regulär geöffnet – der Zugang erfolgt während der Umbauphase über den Hallenbadeingang beim Spielschiff. Die Toilettenanlagen im Freibad sowie die Duschen im bestehenden Bereich bleiben in dieser Zeit nutzbar.

Mehr Duschen, neue Ausstattung und bessere Familienfreundlichkeit


In der ersten Bauphase, die bis zum Ende der Freibadsaison 2025 andauert, wird die bisherige Familiendusche vollständig saniert. Zudem entstehen im ehemaligen WC-Trakt zehn zusätzliche Duschen – jeweils fünf für Damen und Herren. Diese bilden die Grundlage für die zweite Bauphase im Jahr 2026, in der die bestehenden Duschen, Toiletten sowie das barrierefreie WC mit Dusche modernisiert werden.

Auch die Familienumkleide mit integrierter Dusche und WC wird während der Freibadsaison erneuert. Als Ersatz stehen Familien zwei separate Umkleiden zur Verfügung. Die Nutzung von Duschen und Toiletten ist während der Bauphase auf die allgemeinen Anlagen für Damen und Herren beschränkt.

Blick in die Zukunft


Nach Abschluss der Arbeiten Ende 2026 erwartet die Besucherinnen und Besucher eine rundum modernisierte Sanitärlandschaft mit großzügiger Ausstattung und angenehmem Ambiente.

„Mit dieser Investition schaffen wir nicht nur moderne Standards, sondern stärken auch langfristig die Attraktivität unseres Bades“, erklärt Ralf Schürmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Peine. „Unsere Badegäste profitieren künftig von mehr Platz, zeitgemäßer Ausstattung und verbesserter Aufenthaltsqualität. Das P3 wird so auch in Zukunft ein attraktiver Ort für Sport, Spaß und Wellness bleiben.“