Peine. Um der Einsamkeit von älteren Menschen entgegenzuwirken, bietet der Landkreis Peine nun Qualifizierungskurs zur ehrenamtlichen Seniorenbegleitung an, wie aus einer heutigen Pressemitteilung hervorgeht.
Viele ältere Menschen lebten heute allein. Um möglichst lange ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben beibehalten zu können, seien diese Senioren auf Unterstützung angewiesen. Eine Möglichkeit, mit diesem Problem umzugehen, sei daher die ehrenamtliche Seniorenbegleitung. Ausgebildete ehrenamtliche "DUO-Seniorenbegleiter" würden ältere Menschen in ihrem Alltag unterstützen: Sie nähmen sich Zeit zum Reden und Zuhören oder für gemeinsame Unternehmungen. Sie würden jedoch weder Pflege leisten, noch Hilfe bei der Haushaltsführung.
Senioren, die noch zu Hause leben, aber nicht mehr wie gewohnt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können, würde eine solche Begleitung im Alltag vermittelt werden. Der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Peine bietet im Oktober und November einen kostenfreien Kurs für die Qualifizierung zur DUO-Seniorenbegleitung an. Der Kurs richtet sich an diejenigen, die Freude am Umgang mit älteren Menschen haben und sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit interessieren. Nach Abschluss des Qualifizierungskurses werden die Teilnehmer vermittelt. Weitere Informationen gibt es im Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen unter der Telefonnummer 05171/401-9102. Dort ist auch die Anmeldung zum Qualifizierungskurs möglich.
Der Kurs wird an folgenden Terminen jeweils samstags angeboten:
23. Oktober, 9 bis 16 Uhr
30. Oktober, 9 bis 15:15 Uhr
13. November, 9 bis 16 Uhr
20. November, 9 bis16 Uhr
Ehrenamtlichen Seniorenbegleitung: Landkreis bietet Kurse an
Die Qualifizierung soll der Einsamkeit älterer Menschen Einhalt gebieten.
Symbolbild. | Foto: Pixabay