Peine. Die Gemeinde Vechelde wird ab Herbst 2025 „Laubcontainertage“ einführen. An festgelegten Standorten sollen Container bereitgestellt werden, in denen Anwohner das Laub gemeindlicher Bäume entsorgen können.
Ziel sei eine einheitliche, freiwillige Unterstützung für Anliegerinnen und Anlieger, die mit dem Laub auf öffentlichen Straßen und Wegen konfrontiert seien.
Warum aber diese Entscheidung?
Bislang habe es im Ort keine einheitliche Regelung gegeben. In manchen Bereichen wurde Laub abgeholt, in anderen nicht. Der Gemeinderat hat daher am 24. März 2025 einstimmig beschlossen, ein transparentes Konzept zu entwickeln. Bürgermeister Tobias Grünert begrüßt die Entscheidung als Schritt zu mehr Gerechtigkeit für die Bürgerinnen und Bürger, so eine Meldung der Gemeinde Velchede.
Nächste Schritte: Konzeptentwicklung und Beratung
Die Verwaltung werde nun ein Umsetzungskonzept erarbeiten, das unter anderem Containerstandorte, Aufstellungszeiträume und Entsorgungsbedingungen regeln soll. Alternativ soll auch geprüft werden, ob eine Laubabholung durch Müllfahrzeuge möglich wäre. Das Konzept wird in den Ortsräten und im zuständigen Ausschuss beraten. Weitere Details folgen rechtzeitig vor Beginn der nächsten Laubperiode.