Peine. Pünktlich zum Beginn der Spielzeit 2025/26 des Kulturrings Peine, Eigenbetrieb der Stadt Peine, waren die Umbauarbeiten der gebäudetechnischen Anlagen im Saal des multifunktionalen Veranstaltungszentrums „Forum Peine“ abgeschlossen, berichtet die Stadt Peine in einer Presseinformation.
In der spielfreien Zeit von Mai bis Ende Oktober 2025 wurden im Untergeschoss die Technikzentrale, einschließlich einer komplexen Schadstoffsanierung, vollständig entkernt. Die raumlufttechnischen Anlagen aus dem Baujahr 1988 wurden erneuert und entsprechen nun mit einer hocheffizienten Wärmerückgewinnung dem Stand der Technik. Mit den neu entstandenen Zuluftwänden habe die Belüftung des Saals im Erdgeschoss eine neue Qualität erhalten.
Auch Heizung wurde saniert
Neben den raumlufttechnischen Anlagen wurde auch die Heizungsanlage saniert. In Zusammenarbeit mit der Stadtwerke Peine GmbH hat das Gebäude eine neue Fernwärmeübergabestation erhalten. Die komplette Wärmeverteilung wurde erneuert und mit Hocheffizienzpumpen ausgerüstet, die statischen Heizkörper im Saal sind dem Wärmebedarf angepasst und die komplexe Steuerung der gebäudetechnischen Anlagen entspricht den hohen Anforderungen.
Neuester Stand der Technik
Trotz der relativ kurzen Ausführungszeit und bauseitigen Überraschungen von nicht vorhersehbarem Gebäudebestand, seien die Maßnahmen von hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf der Planungs- und Ausführungsseite termingerecht abgeschlossen worden.
Die Voraussetzungen für einen energetisch wirtschaftlichen Betrieb des Forums wurden geschaffen. Durch die Umsetzung der gebäudetechnischen Maßnahmen mit einer Gesamtinvestition von rund 1,9 Millionen Euro entsprechen die Anlagen dem Stand der Technik. Die gesamte Maßnahme wird im 1. Quartal 2026 abgeschlossen sein.

