Engagement im Bürgerverein - gemeinsam für einen sicheren Radweg

In Solschen hat sich eine Bürgerinitiative gegründet, um den Bau eines Radweges nach Adenstedt voranzutreiben.

Die Gründungsversammlung des Bürgervereins.
Die Gründungsversammlung des Bürgervereins. | Foto: Bürgerverein Radweg L413 Solschen-Adenstedt

Peine. Um den Bau des Radweges an der L413 zwischen Solschen und Adenstedt zu realisieren, hat sich in Solschen der „Bürgerverein Radweg L413 Solschen-Adenstedt“ gegründet, wie der Verein in einer Pressemitteilung bekannt gibt.



In der Gaststätte Kastanie in Solschen hat kürzlich die Gründungsversammlung mit Wahlen stattgefunden. Zweck dieses Vereins sei es, den Grundstücksankauf und die Planung für den Radweg vorzunehmen. Um das Vorhaben zu realisieren, werde der Verein ein Motivationsschreiben mit der Bitte um Unterstützung an das Landesministerium senden. Soweit dieses die Initiative des Vereins anerkennt, werde der fertig geplante Radweg vom Land Niedersachsen übernommen und gebaut.

Weitere Unterstützer gesucht


Bei der gut besuchten Gründungsversammlung seien 39 Personen Mitglieder des Vereins geworden und hätten somit an den Wahlen des Vorstandes teilnehmen können. Vorstandsvorsitzender ist Berend Heinemann. Der Verein sei auch weiterhin auf der Suche nach neuen Mitgliedern.