Entwicklungskonzept für Sanierung des Quartiers Hagenmarkt vor dem Abschluss

Der Entwurf wird am 2. Februar im Rahmen einer digitalen Bürgerinformationsveranstaltung vorgestellt.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: pixabay

Peine. Das Quartier Hagenmarkt soll in den nächsten 15 Jahren unter dem Motto „Leben im historischen Quartier – Hier wohnt die Zukunft“ aufgewertet werden. Es wird seitens der Stadt angestrebt, für den Erneuerungsprozess Städtebauförderungsmittel einzuwerben. So könnten Maßnahmen zur Quartiersaufwertung finanziell unterstützt werden. Die dafür benötigten Vorbereitenden Untersuchungen (VU) mit integriertem städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK), an dem in den letzten Monaten zahlreiche Akteure und Bürger der Stadt mitgewirkt haben, liegt nun im Entwurf vor. Die Stadt Peine lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung am 2. Februar, in der Zeit von 17:30 bis zirka 19 Uhr, ein. Aufgrund der Pandemielage findet diese Veranstaltung ausschließlich digital statt. Das teilt die Stadt Peine in einer Pressemeldung mit.



Die Online-Konferenz ist über eine Verlinkung auf der Startseite der Homepage der Stadt Peine unter „Stadt Peine aktuell“ zu erreichen. In der Veranstaltung werden die Ergebnisse der Analyse sowie die Inhalte des Entwicklungskonzeptes für den Erneuerungsprozess durch das beauftragte Unternehmen die Gesellschaft für Ortsentwicklung und Stadterneuerung (GOS) vorgestellt. Darüber hinaus werden das weitere Vorgehen sowie Auswirkungen für die Eigentümerinnen und Eigentümer und Bewohnerinnen und Bewohner im Quartier erläutert. Im Anschluss beantworten Mitarbeitende der GOS und der Stadtverwaltung Fragen der Teilnehmenden.