Barbecke. „Wir haben nicht nur vermehrt mit störenden Bürgern zu tun, inzwischen machen selbst eigene Kameraden Handy-Fotos, die im Netz sind, bevor unser Einsatz beendet ist“. Hans-Peter Bolm, Abschnittsleiter West, nahm die Anwesenden Brandschützer der Jahresversammlung in Barbecke zwar ausdrücklich aus, doch sein Ärger über einige Vorkommnisse im Kreis Peine war deutlich. Das berichtet Michael Kramer.
„Handys für Privatfotos und deren Veröffentlichung haben im Einsatz nichts zu suchen“, war Bolms klare Ansprache an die Sünder. Dabei war eigentlich etwas Wehmut angesagt, denn nach über 50 Jahren aktiven Feuerwehrdienst, davon 26 Jahre auf Kreisebene, zuletzt als Abschnittsleiter West, kommt am 31. März sein Karriereende. Andreas Runge, viele Jahre Ortsbrandmeister in Klein Lafferde, löste schon 2008 Hans-Peter Bolm als Lengedes Gemeindebrandmeister ab. Auch er verabschiedete sich vor der Barbecker Wehr, denn erneut wird er Bolm folgen und das Amt des Abschnittsleiters West am 1. April übernehmen.
25 Einsätze, 33 Aktive
„Die Alarmierungen sind gestiegen, auch vermehrt durch Sturm- und Wasserschäden“. Ortsbrandmeister Sven Cleve, berichtet von 25 Hilferufen im vergangenen Jahr. Allein zu zwölf Brandeinsätze rückten die 33 aktiven Feuerwehrleute aus, immerhin sieben mehr als 2017. Zu einem besonderen Alarm kam es als im heißen Sommer, als Teile eines brennenden Mähdreschers auf dem Getreidefeld unter schweren Atemschutz demontiert werden mussten, um versteckte Brandnester zu löschen.
Insgesamt unterstützen 117 Mitglieder das Engagement in der kleinsten Ortschaft Lengedes mit 650 Einwohnern. Die Wahlen zum Ortskommando fanden alle einstimmig statt. Ergebnisse der Kommandowahlen Ortsfeuerwehr Barbecke:
Brandmeister Sven Cleve, Stellvertreter Jans-Peter Poßberg, Schriftführer Phillip Markwort, Kassierer Marco Lüttgau, Gruppenführer Harald Ziegenbein und Christian Kaune, Gerätewart Oliver Schütte, Atemschutzgerätewart Alexander Smikowski, Jugendfeuerwehrwart Markus Heipke, Zeugwart Klaus-Peter Hagemann, Sicherheitsbeauftragter Thomas Stübig.