Gadenstedt: Seniorin durchschaut Schockanruf

Eine Seniorin in Gadenstedt hat einen Betrugsversuch erfolgreich abgewehrt. Die Polizei lobt ihr Verhalten.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: regionalHeute.de

Ilsede. Eine ältere Dame aus Gadenstedt hat am Donnerstag einen Schockanruf erhalten, bei dem eine unbekannte Frau versuchte, sie zu betrügen. Die Anruferin behauptete, die Tochter der Seniorin sei schwer an Darmkrebs erkrankt und benötige dringend ein teures Medikament.



Die Betrügerin forderte eine hohe Geldsumme, um das angebliche Medikament zu finanzieren. Doch die Seniorin ließ sich nicht täuschen. Statt auf die Forderung einzugehen, beendete sie das Gespräch und wandte sich an eine Vertrauensperson. Dadurch konnte ein finanzieller Schaden vermieden werden, wie die Polizei in einer Presseinformation mitteilt.

Polizei warnt vor Betrugsmaschen


Die Polizei lobt das Verhalten der Seniorin und nutzt den Vorfall, um vor ähnlichen Betrugsmaschen zu warnen. Sie rät, bei solchen Anrufen stets skeptisch zu sein und sich im Zweifelsfall an die Polizei zu wenden. Dort erhalten Betroffene Rat und Hilfe, um nicht auf solche Tricks hereinzufallen.

Themen zu diesem Artikel


Polizei Ilsede