Peine. Die Arbeitsgruppen der Kanal-Fuhse-Region-West mit den beteiligten Dörfern Röhrse, Eixe, Vöhrum, Berkum, Schwicheldt und Rosenthal laden alle Interessierten zu einer geführten Radtour ein. Diese findet am Sonntag, 29. September, statt und führt durch den Süden der Dorfregion. Das teilt die Stadt Peine mit.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Radtour stehen Gärten, Vorgärten und Grünflächen. „Wir möchten über die Besonderheiten unserer dörflichen Gärten informieren und auf eine vielfältige naturnahe Gestaltung hinwirken“, so Friederike von Schütz aus Rosenthal, die seit Beginn in den Arbeitsgruppen zur Dorfentwicklung mitwirkt und zusammen mit Axel Reihers aus Schwicheldt die Tour organisiert.
Die Radtour zur Dorfentwicklung startet um 10 Uhr in Berkum am Dorfgemeinschaftshaus „Unter den Linden“. Weitere Stationen sind in Rosenthal und Schwicheldt geplant. Die zirka zehn Kilometer lange Radtour dauert etwa zwei Stunden und endet mit einem kleinen Mittagsimbiss in Schwicheldt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Auch private Eigentümer können Fördermittel erhalten
Die Radtour wird begleitet von Karin Bukies vom Büro Stadtlandschaft. Die Fachplanerin gibt während der Tour Empfehlungen für die Gestaltung von Gärten und Hofräumen und hat Tipps zu deren Bepflanzung parat. Fördermittel der Dorfentwicklung können private Eigentümer ortsbildprägender oder landwirtschaftlich genutzter Gebäude auch für die Gestaltung ihrer Hof-, Garten- und Grünflächen sowie Einfriedungen erhalten. Für weitere Informationen zur Dorfentwicklung hat die Dorfregion zwei Infoblätter mit Gestaltungsempfehlungen für Freiräume und Gebäude erarbeitet. Die Infoblätter verteilt die Stadt Peine erstmals auf der Radtour.
In den ersten drei Jahren der Dorfentwicklung konnten bereits viele private Maßnahmen zur Erhaltung ortsbildprägender Gebäude umgesetzt werden. Auf der Radtour berät Karin Bukies auch über die Fördermöglichkeiten aus dem Dorfentwicklungsprogramm des Landes und stellt einige Bespiele bereits umgesetzter Maßnahmen vor.
Alle Informationen zur Dorfentwicklung und eine Erlebnisbroschüre mit weiteren Tourenvorschlägen durch die Kanal-Fuhse-Region stehen auf der der Internetseite der Stadt Peine zum Herunterladen zur Verfügung.