Peine. Gin ist derzeit im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Das Kultgetränk erfreut sich großer Beliebtheit. Auch die Kleinen Könige des Peiner Freischießens 2017 haben in ihrem Königsjahr häufiger einmal mit einem eisgekühlten Gin Tonic angestoßen. Bei den vielen gemeinsamen Veranstaltungen, die die sieben Majestäten organisiert haben, kam die Idee auf, einen eigenen Gin zu kreieren. Das berichtet Dr. Nicole Laskowski.
1.000 Flaschen mit dem Etikett „Kleiner König“ wurden in Zusammenarbeit mit der Weinhandlung Euling von den Majestäten persönlich abgefüllt, nummeriert und versiegelt, aber nicht nur zum eigenen Genuss. Von jeder verkauften Flasche sollten drei Euro für den guten Zweck gespendet werden. „Uns geht es allen sehr gut, wir haben ein tolles Königsjahr gehabt und feiern immer wieder gerne Freischießen, aber wir möchten dabei diejenigen nicht vergessen, die krank oder auf Hilfe angewiesen sind. Für uns war sofort klar, dass wir mit jeder Aktion auch Gutes tun möchten“, bekräftigten die Majestäten.
Mit den ersten 1.000 Euro unterstützte die Runde die Typisierungsaktion für den an Krebs erkrankten Woltorfer Christian Meyer. Die zweiten 1.000 Euro gingen nun an die Hospizbewegung Peine. Stellvertretend für die Runde überreichten Arnd Laskowski von der Schützengilde, Christian Walter vom Neuen Bürger-Corps, Christopher Selle vom Bürger-Jäger-Corps, Yannick Höver vom Corps der Bürgersöhne und Wolfgang Thiel vom Peiner Walzwerker Verein einen großen Scheck. Carsten Rösner vom MTV Vater Jahn Peine und Thorsten Bronstert vom TSV Bildung Peine waren leider verhindert.
Jede Spende willkommen
Die Freude bei der ersten Vorsitzenden der Hospizbewegung Peine, Lydia Meyer, und ihrer Vorstandskollegin, Annegret Heinecke-Brosowsky, war groß. „Wir haben immer laufende Kosten für Fortbildungen, Ausstattung oder auch mal ein Dankeschön an unsere engagierten ehrenamtlichen Helfer. Jede Spende ist uns willkommen. Schön dass gerade die Freischießen-Korporationen immer wieder an uns denken“, erklärten die beiden.
Wer den „Kleinen König“ noch nicht probiert hat, kann noch eine der wenigen Restflaschen bei Euling erwerben. Für die dritte Spende haben die Kleinen Könige bereits eine Idee – diese wird aber noch nicht verraten.
Lesen Sie auch:
https://regionalpeine.de/gutes-tun-mit-gin-drei-euro-pro-flasche-werden-gespendet/