Hundefreunde unterstützen Gnadenhof mit Spenden


Bei der Spendenübergabe in Klein Biewende: (hintere Reihe von links): Brigitta und Armin Sembera, Sabine Willrich sowie (vordere Reihe von links): Steffi Sembera und Sabine Bracker. Foto: privat
Bei der Spendenübergabe in Klein Biewende: (hintere Reihe von links): Brigitta und Armin Sembera, Sabine Willrich sowie (vordere Reihe von links): Steffi Sembera und Sabine Bracker. Foto: privat | Foto: privat

Klein Biewende. Der Verein für misshandelte Tiere in Klein Biewende konnte sich kürzlich über eine Spenden freuen. Eine Gruppe von mehr als einem Dutzend Hundefreunden hatte Geld- und Sachspenden im Gesamtwert von zirka 600 Euro gesammelt, wie Steffi Sembera berichtet.


Die Gruppe privater Hundefreunde habe jetzt die zahlreichen Hundehalsbänder und –geschirre mit Leinen, Liegedecken und -wannen sowie Handtüchern, Tiertransportboxen, Verbandsmaterial und eine Geldspende von 170 Euro an die Vereinsvorsitzende Sabine Bracker übergeben.

Der Verein für misshandelte Tiere in Klein Biewende beherberge „Tiere, die durch Menschenhand schon viel Schlimmes erlebt haben“, berichtet Bracker. Eine beachtliche Anzahl von Tieren, die solch ein Schicksal erlitten haben und die durch unsachgemäße Behandlung extreme Verhaltensweisen aufzeigen und als nicht vermittelbar galten, würden bei dem Verein unterkommen.

Der gemeinnützig anerkannte Verein sei ein Gnadenhof und habe seinen Sitz in Klein Biewende. Mehr als 60 Tiere im Groß- und Kleintierbereich hätten dort ein dauerhaftes zu Hause gefunden, trotz oder gerade weil sie mit ihren oft extremen Verhaltensbesonderheiten kaum in den Alltag einer regulären Familie passen. Um diesen Tieren etwas Gutes zu tun, habe sich ein Teil der Tierfreunde um Steffi Sembera auf den Weg zum Gnadenhof nach Klein Biewende gemacht. Es habe etliches Hundezubehör, Futter sowie eine Geldspende zur Unterstützung für Futter und Tierarztkosten übergeben werden können.

Weitere Informationen zum Verein erhalten Interessierte unter www.gnadenhof-niedersachsen.de.