Peine. Stundenlanges "Zocken" am Computer, der ständige Blick auf soziale Netzwerke oder endloses Surfen im Internet. Besonders Kinder und Jugendliche sind von den unendlichen Möglichkeiten digitaler Medien fasziniert. Besorgte (Groß-)Eltern fragen sich deshalb häufig, ob der Freizeitspaß der Zöglinge zur Mediensucht werden kann. Antworten darauf lieferte kürzlich Florian Kregel von der Jugend- und Drogenberatung Braunschweig (DROBS), der im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digitale Welten“ im Peiner Schwan referierte. Organisiert wurde der Infoabend vom Kinder- und Jugendschutz des Jugendamtes beim Landkreis Peine in Kooperation mit dem Arbeitskreis Medienkompetenz des Präventionsrates. Dies berichtet der Landkreis Peine in einer Pressemitteilung.
Sozialpädagoge Florian Kregel sei spezialisiert auf die Beratung bei Problemen im Umgang mit digitalen Medien. Bereits seit seiner Jugend sei er selbst begeisterter Gamer und kenne sich sehr gut in diesem Bereich aus. „Nicht jede exzessive Nutzung ist gleich eine Abhängigkeit“, beruhigt Kregel. Erst wenn bestimmte Kriterien, wie beispielsweise Entzugserscheinungen, Interessenverlust oder das fortgesetzte Nutzen trotz negativer Konsequenzen über einen langen Zeitraum dazu kommen, könne von einem riskanten Konsum oder sogar von pathologischem Verhalten gesprochen werden. Die meisten Kinder und Jugendlichen würden im Laufe ihrer Entwicklung jedoch den gesunden Umgang mit den Medien lernen. Voraussetzung dafür sei die Begleitung durch Erwachsene.
„Zeigen Sie Interesse an dem, was Ihr Kind tut, setzen Sie Grenzen, bieten Sie Alternativen an und seien Sie Vorbild“, empfiehlt der Pädagoge. Er vergleicht den Umgang mit dem Computer mit dem Erlernen von Regeln im Straßenverkehr: „Verantwortungsbewusste Erwachsene begleiten ihre Kinder anfangs auf der Straße doch auch so lange, bis die Regeln sitzen. In den digitalen Welten darf das nicht anders sein.“
Heike Kubow vom Kinder- und Jugendschutz resümiert: „Die Resonanz der Anwesenden an dem Abend ist sehr positiv. Eine Wiederholung der Veranstaltung ist geplant, damit noch mehr interessierte Eltern und Großeltern in den Genuss von Florian Kregels Vortrag kommen können“.
Infoabend Digitale Welten: Wann beginnt die "Mediensucht"?
Bei einem Infoabend zum Thema „Exzessive Mediennutzung“ informierte Florian Kregel Eltern und Großeltern über eine gesunde Mediennutzung bei Kindern.
Sozialpädagoge Florian Kregel informierte Eltern und Großeltern über die Gefahren exzessiver Mediennutzung. | Foto: Privat