Jugendamt erzielt positives Jahresergebnis


Symbolfoto: Nick Wenkel
Symbolfoto: Nick Wenkel | Foto: regionalHeute.de

Peine. In der letzten Sitzung des Jugendhilfeausschusses stellte der Leiter des Jugendamtes, Dr. Marcus Kröckel, das Jahresergebnis 2017 vor. Das Planbudget von rund 24 Millionen konnte nicht nur eingehalten werden, es wurde um zirka 300.000 Euro unterschritten, was der Ausschussvorsitzende Hans-Werner Fechner ausdrücklich hervorhob.


Grund hierfür sei vor allem die gute Jahresplanung und die Abstimmung der Maßnahmen auf die Bedarfe der Bürger. Auch die gesetzten Qualitätsziele hätten überwiegend erreicht und teilweise sogar übertroffen werden können.

Eine deutliche Verbesserung habe sich in der Antragbearbeitung gezeigt, berichtet der Landkreis Peine. Hier seien Verfahren umgestellt worden, um eine schnellere Bearbeitung zu gewährleisten. Auch bei den Hilfen zur Erziehung seien die Prozesse optimiert worden, um möglichst früh auf Problemlagen reagieren zu können, damit sich diese nicht verfestigten.

„Wir setzen verstärkt auf präventive Angebote und versuchen, Kinder und Jugendliche möglichst wohnortnah zu betreuen, um die vorhanden Ressourcen auch zu nutzen“, führte Dr. Kröckel hierzu aus.

„Das gute Ergebnis ist aber vor allem auch darauf zurückzuführen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendamtes einen hervorragenden Job machen und täglich ihr Bestes geben, um den Familien die Unterstützung zukommen zu lassen, die sie benötigen“ betonte er abschließend.