Jugendhilfe im Strafverfahren, Caritas und PACE dankten für Unterstützung


Die Organisatorinnen des Einsatzstellentreffens freuten sich über die große Zahl an Teilnehmern und einen interessanten Austausch. Foto: Landkreis Peine
Die Organisatorinnen des Einsatzstellentreffens freuten sich über die große Zahl an Teilnehmern und einen interessanten Austausch. Foto: Landkreis Peine

Peine. Gemeinsam mit der Caritas und dem Pro-Aktiv-Center der Berufsbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft Landkreis Peine mbH (PACE) haben die Mitarbeiterinnen der Jugendhilfe im Strafverfahren Dorothee Blacha und Christina Buhtz am Dienstag ein Einsatzstellentreffen ausgerichtet. Der Landkreis Peine berichtet in einer Pressemitteilung.


„Seit vielen Jahren kooperieren wir mit gemeinnützigen Einrichtungen, die uns dabei unterstützen, jungen Menschen für die Ableistung gemeinnütziger Arbeitsstunden Einsatzmöglichkeiten zu bieten“, erklärt Dorothee Blacha. Diese Arbeitsstunden resultieren sowohl aus Jugendstrafverfahren als auch Ordnungswidrigkeitsverfahren im Rahmen von Schulpflichtverletzungen.

„Dabei haben es die Einsatzstellen zumeist mit herausfordernder Klientel zu tun. Wir bedanken uns für deren persönliches Engagement sowie den daraus entstehenden Mehraufwand“, so Christina Buhtz. Besonders erfreut zeigten sich die Organisatorinnen des Treffens über die rege Teilnahme. Bei Kaffee und Kuchen gab es einen interessanten Austausch. „Unser Dank geht auch den Einsatzstellen, die es zeitlich nicht einrichten konnten. Wir freuen uns auf die weitere erfolgreiche und belebende Zusammenarbeit. Es wird sicherlich nicht das letzte Einsatzstellentreffen gewesen sein“, sagte Dorothee Blacha.