Kanalarbeiten in Vechelde: Was Hauseigentümer wissen müssen

In Köchingen findet ab sofort eine Inspektion des Kanalnetzes statt.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: pixabay

Vechelde. Nach Ostern beginnt die Fachfirma Meyer Kanal- und Industrieservice die Kamera-Inspektion des Kanalnetzes in Köchingen, wie der Wasserverband Peine in einer Presseinformation mitteilt.



Die Fachleute zeichnen im Auftrag des Wasserverbands Peine den aktuellen Zustand des Kanalsystems auf. Dazu fahre ein kleiner Kameraroboter die Rohre innen ab und zeichne Bilder auf, die im Anschluss ausgewertet werden würden. Für aussagekräftige Bilder müssten die Kanäle vor der Befahrung zunächst im Hochdruckverfahren gespült werden. Mit Beeinträchtigungen sei bei einer nach den anerkannten technischen Regeln betriebenen privaten Entwässerungsanlage nicht zu rechnen. Hausbesitzer sollten auf eine ausreichende Be- und Entlüftung achten, damit eventuell entstehende Luftüberdrücke abgeführt werden können. Ein funktionierender Druckausgleich vermeide mögliche Verunreinigungen der Wohnungseinrichtungen, etwa durch einen Rückstau des Abwassers.

Zugang zu Kontrollschächten und Grundstücken teils notwendig


Die zügige Überprüfung können die Bürger mit dem Zugang zu den Grundstücken unterstützen. Der Wasserverband Peine bittet deshalb die Eigentümer, den Mitarbeitern der beauftragten Fachfirma Zugang zu den Grundstücken zu gewähren und dort eventuell vorhandene Kontrollschächte zugänglich zu machen. Denn auch diese Schächte können notwendige Zugänge für den kleinen Roboterwagen darstellen. Bis Ende Juli soll die Befahrung in Köchingen abgeschlossen sein. Für Schäden oder Verschmutzungen, die durch nicht DIN-gerechte private Grundstücksentwässerungsanlagen entstehen, könne der Wasserverband Peine keine Haftung übernehmen.