„Kreativ für den Klimaschutz“


Auszubildende haben sich kreativ mit dem Thema Klimaschutz beschäftigt. Foto: Landkreis Peine
Auszubildende haben sich kreativ mit dem Thema Klimaschutz beschäftigt. Foto: Landkreis Peine | Foto: Landkreis Peine



Peine. Im Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz sind seit kurzem vier von Auszubildenden verschiedener Peiner Unternehmen gestaltete Tafeln zum Thema Umwelt und Energie ausgestellt. Die Tafeln entstanden im Rahmen des Projekts „Energie-Agenten“.

Auszubildende haben dafür im vergangenen Jahr zunächst in Workshops Grundkenntnisse über energietechnische Anlagen und Prozesse erhalten, im Anschluss den Energieverbrauch ihrer Unternehmen genauer unter die Lupe genommen und Effizienzpotenziale und Vorschläge zum Energiesparen erarbeitet. Dabei wurden sie von den Stadtwerken Peine betreut.

Das Projekt wurde außerdem unterstützt von der Kreissparkasse Peine, der Volksbank Peine, dem Landkreis Peine und den Gemeindewerken Peiner Land, die sich zu einer regionalen Initiative Energieeffizienz zusammengeschlossen haben.
Zur Sensibilisierung für das Thema stiftete der Landkreis Peine zusätzlich eine Mal-Performance unter Anleitung des Peiner Künstlers Alex Vasilev.

Dazu Kreisbaurat Wolfgang Gemba: „Die gemeinsame künstlerische Arbeit der Auszubildenden stärkt den Netzwerkgedanken des Projekts – die Thematik bleibt so nachhaltig im Gedächtnis.“

Als Schirmherr des Projekts freut sich der Niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel über die Ausstellung im eigenen Haus: „Die Auszubildenden haben sich auf sehr kreative Art und Weise mit dem Thema Energieeffizienz beschäftigt. Das Projekt macht auf ganz besondere Weise auf den Klimaschutz aufmerksam. Wir freuen uns, diese Arbeiten hier zeigen zu dürfen.“

Weitere Informationen hier im Internet.