Peine. Anfang Oktober findet ein gemeinsamer Austausch, Rückblick und Ausblick auf die Kulturarbeit der Region in den Peiner Festsälen statt. Darüber informiert der Landkreis in einer Pressemitteilung.
Nach über zehn Jahren Kulturentwicklungsplanung im Peiner Land sei es Zeit für einen Blick zurück und nach vorn. Welche Strukturen wurden aufgebaut? Welche aktuellen Themen bewegen die Kulturakteure vor Ort? Wer sind die regionalen Kulturschaffenden? Um diese Fragen gemeinsam anzugehen und die Vielfalt der Kulturszene sichtbar zu machen, lädt die Servicestelle Kultur alle Kulturakteure zum großen Treffen der Kulturszene im Peiner Land ein. „Wir wollen an dem Abend alle aktiven Kulturschaffenden zusammenbringen und Impulse aufgreifen“, erklärt Katja Schröder, stellvertretende Kreissprecherin, „Kulturentwicklung ist ein Prozess, der von dem Austausch mit den Kulturschaffenden lebt“.
Diskussion und Theater
Die Veranstaltung biete Gelegenheit, sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und über aktuelle Themen, Herausforderungen und Bedarfe in verschiedenen Gesprächsrunden an Thementischen zu diskutieren. Ein kulturelles Highlight des Abends ist der Auftritt der Theatergruppe „Schmidt‘s Katzen“, die mit Witz, Kreativität und Spontanität den Abend begleiten wird. Eingeladen sind alle interessierten Kulturschaffenden der Region aus allen künstlerischen Sparten: von Kunst über Musik bis hin zu Heimatpflege. Ob Vereine oder Solo-Selbstständige, Ehrenamtliche oder Profis – alle Kulturakteure sind willkommen, um sich in lockerer Atmosphäre bei Imbiss und Getränken zu vernetzen.
Informationen für Teilnehmer
Die Veranstaltung findet am 7. Oktober von 17 bis 21 Uhr in den Peiner Festsälen statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 30. September online möglich.