Peine. Der Landkreis Peine nimmt am heutigen Mittwoch an einer jährlich stattfindenden landesweiten Tierseuchenübung teil. Übungsszenario ist in diesem Jahr der simulierte Ausbruch der Pockenseuche bei Schafen und Ziegen. Dies teilt der Landkreis mit.
Aus diesem Grund ist das Veterinäramt nur eingeschränkt und für Notfälle erreichbar. „Wir bitten diejenigen, deren Anliegen nicht dringend sind, um Verständnis, dass diese aktuell nicht prioritär behandelt werden können“, erklärt Kreissprecher Fabian Laaß.
Die Pockenseuche der Schafe und Ziegen ist eine hochansteckende Erkrankung, die aktuell in Deutschland nicht vorkommt, und bei deren Ausbruch umfangreiche Bekämpfungsmaßnahmen ergriffen werden müssen, um die Seuche schnellstmöglich zu tilgen und deren weitere Verbreitung zu verhindern. Menschen sind von der Erkrankung nicht gefährdet.
Verwechslungsgefahr
„Da die Schaf- und Pockenseuche, wie auch andere gefährliche Seuchen, leicht mit der aktuell grassierenden Blauzungenkrankheit verwechselt werden kann, ist gerade jetzt die Teilnahme an der Übung eine wichtige Maßnahme, um die Abläufe der Tierseuchenkrisenplanung zu festigen, und die Möglichkeit weiterer Tierseuchenausbrüche auch während eines bereits bekannten Tierseuchenausbruchs zu berücksichtigen“, berichtet Laaß.