Landkreis Peine führt den Klima-Taler ein

Teilnehmer verdienen durch klimafreundliches Handeln Klima-Taler und können diese gegen Dienstleistungen und Produkte eintauschen.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Blacksquared GmbH / Adobe Stock und freepik.com

Peine. Die Klimaschutzagentur des Landkreises Peine führt den Klima-Taler im Landkreis Peine ein. Unterstützt wird sie dabei vom Regionalverband Großraum Braunschweig. Das teilt der Landkreis in einer Pressemeldung mit.



Die Idee sei einfach, aber wirkungsvoll: Teilnehmer verdienen durch klimafreundliches Handeln spielerisch Klima-Taler und können diese gegen Dienstleistungen und Produkte eintauschen.

Positive Wirkung direkt sichtbar


Die Klima-Taler-App motiviert zu klimafreundlichem Verhalten, indem sie die positive Wirkung direkt sichtbar macht und mit Belohnungen verbindet. „Viele Menschen unterschätzen ihren eigenen Einfluss im Alltag, doch Ernährung, Mobilität und Energieverbrauch verursachen eine Menge CO2. Die App fördert Selbstwirksamkeit durch spielerische Elemente wie ein Landkreis-Ranking“, berichtet Kreissprecher Fabian Laaß.

In der Region gibt es bereits erste Prämien, Klima-Taler können auch bundesweit eingelöst werden. Wer also Klima-Taler im Landkreis Peine sammelt, kann diese beispielsweise auch in München für eine Prämie einlösen. Im Landkreis Peine würden mit Einführung der App auch schnellstmöglich erste Prämie angeboten.

"Gewinn auf allen Ebenen"


„Von der Klima-Taler-App profitieren alle: Bürgerinnen und Bürger durch Vergünstigungen, Belohnungen und einen Beitrag für besseres Klima, regionale Händler durch ein neues Instrument zur Kundenbindung und die Verwaltung durch wertvolle Daten, etwa für die Verkehrsplanung. Ein Gewinn auf allen Ebenen“, erklärt Landrat Henning Heiß.

Wer teilnimmt, gibt keinerlei persönliche Daten ein. Daher bedarf es auch keiner personalisierten Anmeldung, sondern nur des Herunterladens der kostenfreien App. Wegstrecken und alle anderen klimarelevanten Informationen werden anonymisiert gesammelt und lediglich quantitativ ausgewertet.

„Regions-Lizenz“ erworben


Der Regionalverband hat für den Großraum Braunschweig eine „Regions-Lizenz“ erworben: So kann die Klima-Taler-App in der gesamten Region kostenfrei angeboten und die CO2-Bilanz verbessert werden. Ralf Sygusch, Verbandsdirektor: „Und je mehr Menschen teilnehmen, desto größer der positive Effekt für die gesamte Region. Ein Baustein mehr für die Erreichung unserer regionalen Klimaziele.“

Weitere Informationen gibt es unter: https://www.landkreis-peine.de/Klima-Taler/.