Lebensretter bei Peine Marketing installiert

Die Stadt Peine hat nun im Hof der Geschäftsstelle von Peine Marketing an der Breiten Straße 58 einen Defibrillator installiert.

 Nela Bode-Beck (Geschäftsführerin des ASB Kreisverbandes Peine), Klaus Saemann (Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Peine Marketing) und Anja Barlen-Herbig (Geschäftsführerin Peine Marketing) zeigen den lebensrettenden Defibrillator im Hof der Geschäftsstelle von Peine Marketing.
Nela Bode-Beck (Geschäftsführerin des ASB Kreisverbandes Peine), Klaus Saemann (Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Peine Marketing) und Anja Barlen-Herbig (Geschäftsführerin Peine Marketing) zeigen den lebensrettenden Defibrillator im Hof der Geschäftsstelle von Peine Marketing. | Foto: Peine Marketing GmbH

Peine. Bei einem Herzinfarkt zählt jede Sekunde: Um im Notfall so schnell wie möglich helfen zu können, hat die Stadt Peine im Hof der Geschäftsstelle von Peine Marketing an der Breiten Straße 58 einen Defibrillator installiert. Das Gerät soll dazu beitragen, die Erste-Hilfe-Versorgung in der Innenstadt weiter zu verbessern, heißt es in einer Pressemitteilung.



„Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, einen lebensrettenden Beitrag zur medizinischen Erstversorgung der Menschen in Peine zu leisten“, erklärt Peines Bürgermeister Klaus Saemann. „Dank moderner Defibrillatoren können auch Laien schnell und effektiv helfen, wenn es darauf ankommt.“

Defibrillator an zentraler Stelle


Die Idee für den Einbau des Lebensretters entstand passenderweise bei einem Erste-Hilfe-Lehrgang im Rathaus: Oliver Sablin, Bereichsleiter Breitenausbildung beim ASB Kreisverband Peine, hatte Saemann auf einen weiteren Defibrillator für die Innenstadt angesprochen. „Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen – überall und jederzeit. Ein sofort eingesetzter Defibrillator kann in solchen Fällen die Überlebenschancen drastisch erhöhen“, so Sablin. „Wir freuen uns, dass Peine diesen wichtigen Schritt geht und zur besseren Notfallversorgung beiträgt.“

Die Wahl des Standorts sei bewusst auf die Peine Marketing gefallen, die den neuen Defibrillator auch finanziert hat. „Defibrillatoren können im Ernstfall Leben retten, und deshalb ist es für uns selbstverständlich, in diese lebenswichtige Infrastruktur zu investieren. Als zentraler Punkt in der Innenstadt ist unsere Geschäftsstelle ein idealer Standort für einen öffentlich zugänglichen Defibrillator“, betont Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin von Peine Marketing.

Defibrillatoren sind einfach zu bedienen. Die Geräte geben klare Anweisungen, sodass diese auch von Menschen ohne medizinische Vorkenntnisse eingesetzt werden können. Die Stadt Peine appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, sich mit dem Thema vertraut zu machen. Jeder kann im Ernstfall zum Lebensretter werden.