Lengede: Neuer Kriminalhauptkommissar im Dienst

Die Polizeistation Lengede hat Verstärkung bekommen. Ein neuer Kommissar tritt seinen Dienst an.

Bürgermeisterin Maren Kleinschmidt, Dennis Bablich, Sabine Titze, Juliane Holzhauer (Leiterin der Polizei Vechelde) (v. li.).
Bürgermeisterin Maren Kleinschmidt, Dennis Bablich, Sabine Titze, Juliane Holzhauer (Leiterin der Polizei Vechelde) (v. li.). | Foto: Polizei

Lengede. Die Polizeistation in Lengede hat einen neuen Kriminalhauptkommissar. Nach der Pensionierung von Kriminalhauptkommissar Pelle hat Dennis Bablich seinen Dienst aufgenommen. Damit ist die personelle Nachfolge gesichert, wie die Polizei in einer Presseinformation mitteilt. Polizeihauptkommissarin Sabine Titze zeigt sich erfreut über die Verstärkung und die Zusammenarbeit im Team.



Die Öffnungszeiten der Polizeistation wurden in Abstimmung mit der Gemeinde Lengede festgelegt. So können Bürger zu festen Zeiten ihre Anliegen persönlich vorbringen. Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde, vertreten durch Bürgermeisterin Maren Kleinschmidt, soll weiterhin vertrauensvoll fortgeführt werden.

Öffnungszeiten und Erreichbarkeit


Die Polizeistation Lengede ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag, Mittwoch und Freitag von 7 bis 12 Uhr, Dienstag von 7 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr, sowie Donnerstag von 7 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten ist die Polizei Vechelde (05302 93049-0) oder die Polizei Peine (05171 999-0) telefonisch erreichbar. Im Notfall steht der Notruf 110 zur Verfügung.

Bürgermeisterin Maren Kleinschmidt betont die Notwendigkeit einer regelmäßig besetzten Polizeidienststelle in der Kommune mit rund 15.000 Einwohnern. Sie freut sich über die Zusammenarbeit mit dem Polizeikommissariat Peine und begrüßt Dennis Bablich in Lengede. Die Gemeinde stellt die Räumlichkeiten im Rathaus gerne zur Verfügung.

Themen zu diesem Artikel


Polizei Bürgermeister Bürgermeister Peine