Mehr als 10.000 Euro für Kinder und Jugendliche

Die Hälfte dieses Betrages geht an die Kroschke Kinderstiftung, die andere Hälfte teilen sich mit je 1.810 Euro die drei Traditionsgemeinschaften aus Wendeburg, Wendezelle und Zweidorf für ihre Kinder- und Jugendarbeit.

Über die großzügigen Gaben freuen sich Bernd Weymann und Petra Arnhold, Peter Weymann und Matthias Köhler von der Traditionsgemeinschaft Wendezelle sowie in der oberen Reihe Gerd-Ulrich Hartmann, Kroschke Kinderstiftung, Florian Grünhagen von der Wendeburger Traditionsgemeinschaft und Felix Mecke, Traditionsgemeinschaft Zweidorf.
Über die großzügigen Gaben freuen sich Bernd Weymann und Petra Arnhold, Peter Weymann und Matthias Köhler von der Traditionsgemeinschaft Wendezelle sowie in der oberen Reihe Gerd-Ulrich Hartmann, Kroschke Kinderstiftung, Florian Grünhagen von der Wendeburger Traditionsgemeinschaft und Felix Mecke, Traditionsgemeinschaft Zweidorf. | Foto: Kroschke Kinderstiftung,

Peine. Die Kroschke Kinderstiftung und drei Traditionsgemeinschaften aus Wendeburg, Wendezelle und Zweidorf können sich über großzügige Spenden für ihre Kinder- und Jugendarbeit freuen, sie bekamen insgesamt mehr als 10.000 Euro.


Den traditionellen Neujahrsempfang in den Wendezeller Stuben gab es in diesem Jahr wegen der Corona-Krise nicht, gespendet haben Geschäftspartner und Gäste des Braunschweiger Dehoga-Vorsitzenden Bernd Weymann und seiner Partnerin Petra Arnhold dennoch. Die Spendensumme wurde von Weymann großzügig aufgestockt, so dass ein Gesamtbetrag von 10.860 Euro zusammenkam. Die Hälfte dieses Betrages geht an die Kroschke Kinderstiftung, die andere Hälfte teilen sich mit je 1.810 Euro die drei Traditionsgemeinschaften aus Wendeburg, Wendezelle und Zweidorf für ihre Kinder- und Jugendarbeit. Anlässlich der Spendenübergabe betonte Bernd Weymann, er hoffe sehr, dass die Pandemie im Januar 2022 so weit besiegt sei, dass der Neujahrsempfang in seinem Hause wieder stattfinden könne. Und gespendet werden soll dann natürlich auch wieder.