Mehr Selbstbewusstsein mit Kindertanz: Fortbildung des Turnkreises Peine

Selbstbewusstsein, die körperliche Entwicklung, Förderung von Kreativität und Gemeinschaftssinn seien die Hauptelemente des Kindersports. Kinder haben vor allem Spaß an der Bewegung zur Musik.

Mit viel Spaß können Beweglichkeit, Koordination und Rhythmusgefühl gestärkt werden (Symbolbild).
Mit viel Spaß können Beweglichkeit, Koordination und Rhythmusgefühl gestärkt werden (Symbolbild). | Foto: Pixabay

Peine. Ende Januar habe in der Sporthalle der Pestalozzischule eine Fortbildung des Turnkreises Peine mit den Schwerpunkten Kindertanz für Kleine bis sechs Jahre, Märchenreisen für Kinder von drei bis neun Jahren sowie psychomotorische Aspekte in der Sportstunde für Kinder ab sechs Jahren stattgefunden. Über den gut besuchten Lehrgang berichtet der Turnkreis.


Nach der Begrüßung durch die Lehrgangsleitung, der Kreis-Kinderturnwartin und NTB Referentin Petra Ernst, sei es von einfachen Mitmach- zu anspruchsvolleren Bewegungstänzen gegangen. Die Referentin Natascha Meyer habe den Teilnehmern in leichten Schritten über die motorischen Formen Laufen, Hüpfen, Toben aufgeklärt und erklärt, wieviel Spaß die Kinder an der Bewegung nach Musik haben. Den Übungsleitern sei gezeigt worden, wie man im Rahmen des Kindersports mit ganz viel Spaß und Abwechslung Beweglichkeit, Koordination, Kreativität und Rhythmusgefühl erarbeite. Die Stärkung des Selbstbewusstseins, die körperliche Entwicklung, Förderung von Kreativität und Gemeinschaftssinn seien die Hauptelemente des Kindersports. Es vereine viele positive Ziele mit dem Motivationsfaktor "Spaß".

Motivationsfaktor "Spaß"



Des Weiteren sei der Aufbau von Märchenreisen dargestellt worden und wo und wie sie angewendet werden könne. Altersübergreifend habe es noch psychomotorische Aspekte in einer Sportstunde gegeben, wie Spiele zum Lesen, Rechnen und Schreiben. Zum Ende sei kurz über die Entwicklung der Kinder gesprochen worden. Nach Abschluss haben alle Teilnehmer ihre sechs Lerneinheiten zur Verlängerung ihrer Übungsleiterlizenzen gemeistert. Die nächsten Fortbildungen des Turnkreises Peine im Kinder- und Erwachsenenbereich können unter https://www.ntbwelt.de/der-ntb/ntb-regional/turnkreise/peine.html nachgelesen werden.