Peine. Die neue Einfeld-Sporthalle in Vechelde wurde am heutigen Mittwoch von Landrat Henning Heiß und Vecheldes Bürgermeister Tobias Grünert eingeweiht.
Der Neubau sei erforderlich geworden, um den erhöhten Bedarf an Hallenzeiten für die Vechelder Schulen und Vereine abzudecken. „Bei der Konstruktion und der Energieversorgung haben wir einen besonderen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Ökologie gelegt“, berichtet Heiß. So bestehe die Konstruktion aus Stahlbetonstützen, Holzbindern sowie Brettschichtholzdecken und Wänden, also zu einem großen Teil aus nachwachsenden Rohstoffen. Die Halle ist mit einer PV-Anlage auf dem Gründach ausgestattet, die Beheizung erfolgt autark über eine Luft-Wärmepumpe. In Verbindung mit der PV-Anlage werde annähernd die CO2-Neutarlität erreicht, so der Landrat.
Auch Außenfläche wird gemacht
Die Spielfläche, die für die Sportarten Badminton/Volleyball, Basketball (Jugend- und Erwachsenenbereich), Handball sowie Fußball geeignet ist, umfasst rund 600 Quadratmeter, die Summe aller Grundflächen zirka 800 Quadratmeter.
Im Zuge der Arbeiten wurde nachträglich beschlossen, auch die Außenfläche vor der Halle herzurichten. Dort entstehen jetzt 20 neue Stellplätze für den gesamten Schulstandort. Die neue Sporthalle kann ab dem 1. Dezember genutzt werden.
Die Baukosten betragen insgesamt 4,27 Millionen Euro, die Gemeinde Vechelde unterstützt das Projekt mit 744.000 Euro.

