Neuer Ansprechpartner für Peiner Sparkassenkunden

Sönke Peters ist neuer Chef der Geschäftsstelle an der Celler Straße. Er löst Dirk Pilarski ab, der in den Ruhestand geht.

Sönke Peters, Michael Glenewinkel, Dirk Pilarski (v. li.).
Sönke Peters, Michael Glenewinkel, Dirk Pilarski (v. li.). | Foto: Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Peine. In der Geschäftsstelle der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine an der Celler Straße hat ein Wechsel stattgefunden. Dirk Pilarski, der seit rund zehn Jahren die Leitung der Geschäftsstelle innehatte, ist zum Jahreswechsel in den Ruhestand gegangen. Sein Nachfolger heißt Sönke Peters. Das berichtet die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine in einer Pressemeldung.


Michael Glenewinkel, zuständiger Regionaldirektor für die Region Peine bei der Sparkasse, und Sönke Peters haben sich dankbar von Dirk Pilarski verabschiedet. „Er war über viele Jahre für unsere Kunden ein bekanntes Gesicht und ein zuverlässiger Ansprechpartner“, betont Michael Glenewinkel. Er bedankte sich im Namen der Sparkasse für die in den vielen Jahren geleistete gute Arbeit und wünschte ihm für seinen neuen wohlverdienten Lebensabschnitt alles Gute, Gesundheit und eine glückliche Zukunft mit Zeit für Familie und Hobbys.

Verantwortung für zehn Mitarbeiter


Sein Nachfolger, Sparkassenfachwirt Sönke Peters (34), hat im Jahr 2004 seine Ausbildung bei der damaligen Kreissparkasse Peine begonnen. Nach Ausbildungsende war er an verschiedenen Standorten tätig, bevor er 2013 die Leitung der Geschäftsstellen Abbensen und Wipshausen und Anfang 2019 zusätzlich die der Geschäftsstelle Stederdorf übernahm. Er trägt künftig die Verantwortung für zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


Sönke Peters ist verheiratet und wohnt in Stederdorf. In seiner Freizeit treibt er gern Sport, liest und verbringt gern Zeit mit seiner Frau und zwei Kindern. Er freut sich darauf, an der Celler Straße mit einem Team aus motivierten Mitarbeitenden zu arbeiten und die Verbindung zwischen der Sparkasse und ihren Kunden weiter und auszubauen. Er weiß, dass die Corona-Pandemie für Sparkasse und Kunden eine große Herausforderung darstellt: „Hier wollen wir unsere Kunden bei allen Finanzfragen und Anliegen unterstützen und für sie da sein. Außerdem sind wir den digitalen Ansprüchen unserer Kunden gerecht, aber auch weiterhin ein verlässlicher Partner vor Ort.“