Peine: Mitte August beginnt die Stadtentwässerung Peine mit den Arbeiten zur Herstellung eines Niederschlagswasserkanals im Bereich der Nordseite des Schützenplatzes. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, müssen für die Arbeiten Straßenbereiche gesperrt werden.
Das Vorhaben umfasse die Verlegung von rund 80 Meter Niederschlagswassersammler zwischen der „Richard-Langeheine-Straße“ und der Straße „Am Schützenplatz“. Ziel sei die hydraulische Optimierung der bestehenden Niederschlagswassersysteme, um die Abflusssituation für das Einzugsgebiet Woltorfer Straße/Schützenplatz nachhaltig zu verbessern. Durch diese Maßnahme soll die Gefahr von Überschwemmungen, insbesondere im Bereich des Schützenplatzes, bei Starkregenereignissen deutlich reduziert werden. Bei anhaltender guter Witterungslage ist geplant, die Arbeiten bis Dezember 2025 abzuschließen.
Straßen werden gesperrt
Die Baumaßnahme erfordert eine Vollsperrung der nördlichen Hälfte des Schützenplatzes. Bei der Herstellung der Anschlusspunkte an die vorhandenen Niederschlagswasserkanäle in der „Richard-Langeheine-Straße“ und der Straße „Am Schützenplatz“ wird es zeitweise zu Teil- oder Vollsperrungen beider Straßen kommen. Die Sperrungen werden zu gegebener Zeit per Ausschilderung bekannt gegeben. Gelegentlich kann es zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit der Anliegergrundstücke in der Straße „Am Schützenplatz“ kommen. Die Anwohner werden rechtzeitig separat darüber informiert. Die Verkehrsführung wird begleitend zum Baufortschritt eng mit dem Ordnungsamt der Stadt Peine abgestimmt.
„Diese Investition in unsere Infrastruktur ist ein weiterer Baustein in eine verbesserte Ableitung des Niederschlagswassers und damit die Zukunftsfähigkeit der städtischen Entwässerungssysteme“, erklärt Projektleiter Dirk Tinius. „Wir setzen selbstverständlich alles daran, die Arbeiten zügig durchzuführen und die damit verbundenen Beeinträchtigungen für Anwohner und Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten.“