Peine. Genuss ohne Ende mitten in der Peiner Innenstadt: Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr lädt Peine Marketing erneut zum Foodtruck Festival ein. Am Samstag, 27. September, von 11 bis 22 Uhr sowie am Sonntag, 28. September, von 11 bis 20 Uhr verwandelt sich die Fußgängerzone in eine bunte Genussmeile. Das teilt die Peine Marketing GmbH in einer Pressemitteilung mit.
Rund 30 Foodtrucks und Stände bieten Spezialitäten aus aller Welt – von herzhaften Klassikern bis hin zu exotischen Entdeckungen. Zusätzlich dürfen sich die Besucher auf einen verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr freuen. Präsentator ist die Wohnbau Salzgitter GmbH, Kooperationspartner die Kaufmannsgilde zu Peine und Mit-Veranstalter ist Lukas Bock, der jahrelange Erfahrung mit Foodtrucks-Festivals in ganz Deutschland hat.
Ein Highlight für Peines Innenstadt
Das Event wurde gleich im ersten Jahr 2024 zu einem vollen Erfolg. „Das Foodtruck Festival hat im vergangenen Jahr 40.000 Menschen aus der gesamten Region begeistert und sich als Highlight in unserer Innenstadt etabliert. In Peine leben mehr als 110 Nationen miteinander – Menschen aus der ganzen Welt. Mit diesem Genuss-Event wollen wir dies ein wenig sichtbar machen – und zu einer kulinarischen Weltreise einladen“, sagt Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin von Peine Marketing.

Freuen sich auf die zweite Auflage des Foodtruck Festivals: Thorge Karnick (stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Peine Marketing), Susanne Pichlak (Leitung Marketing / Öffentlichkeitsarbeit Wohnbau Salzgitter), Lukas Bock (Geschäftsführer FoodFestivalsGermany), Jan Philip Colberg (Gildemeister der Kaufmannsgilde zu Peine e.V.), Anja Barlen-Herbig (Geschäftsführerin Peine Marketing) und Marina Scharenberg (Eventmanagerin Peine Marketing) (v. li.). Foto: Peine Marketing GmbH
Für Peine ist das Event ein Gewinn: „Das Foodtruck Festival steht für Lebendigkeit, Vielfalt, Gastfreundschaft und Genuss. Es bereichert unsere Innenstadt und bietet ein großartiges Erlebnis für alle. Der Aufsichtsrat der Peine Marketing setzt sich kontinuierlich dafür ein, die Innenstadt zukunftsfähig weiter zu entwickeln. Besondere Events wie das Foodtruck-Festival sind ein wichtiger Baustein für eine attraktive Innenstadt“, so Thorge Karnick, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender von Peine Marketing.
Begegnung und Gemeinschaft
Auch der Präsentator sieht im Festival einen wichtigen Beitrag für das Leben in der Innenstadt: „Das Foodtruck Festival hat uns bereits im vergangenen Jahr sehr begeistert! Es ist ein Highlight für Peine und verbindet kulinarische Vielfalt mit Begegnung und Gemeinschaft. Als regional stark verankertes Unternehmen tragen wir erneut gerne dazu bei“, betont Susanne Pichlak, Leitung Marketing / Öffentlichkeitsarbeit bei der Wohnbau Salzgitter.

Crispy Chicken, Philly Cheese Steak, Corndogs, Korean Wings und vieles mehr: Die Auswahl an besonderen Speisen könnte kaum größer sein. Foto: Peine Marketing GmbH
Für den Mitveranstalter ist vor allem die besondere Atmosphäre in Peine entscheidend. „Es ist großartig, das Foodtruck Festival nach dem gelungenen Auftakt bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit Peine Marketing in dieser besonderen Innenstadtumgebung umzusetzen. Wir freuen uns erneut auf ein Wochenende voller kulinarischer Entdeckungen“, sagt Lukas Bock, Geschäftsführer FoodFestivalsGermany.
Genuss und Einkaufsbummel verbinden
Auch die Kaufmannsgilde zu Peine bringt sich als Kooperationspartner in das Event ein! Am Sonntag, 28. September, öffnen die Geschäfte der Peiner Innenstadt von 13 bis 18 Uhr. Die Händler begrüßen die Besucher mit tollen Angeboten und Aktionen. Die Besucher dürfen sich freuen auf ein Shopping-Erlebnis für die ganze Familie.
Ein besonderes Highlight am Sonntag sind zwei Modenschauen auf dem Marktplatz, die um 14 und 16 Uhr stattfinden und die Veranstaltung um eine stilvolle Facette bereichern. Auch auf der OpenStage wird es eine musikalische Untermalung geben..
Kulinarische Vielfalt aus aller Welt
Ob Burger in klassischen und exotischen Varianten, würzige Tacos und Quesadillas, griechische Loukoumades oder süße Churros – die Auswahl der Stände spiegelt die kulturelle Vielfalt des Angebots wider. Auf der Speisekarte stehen auch Spezialitäten aus Uganda, Haiti oder Elch-Spezialitäten aus Schweden sowie kreative Streetfood-Ideen wie Loaded Fries, Tornado-Kartoffeln oder Rolled Ice Cream. Insgesamt erwarten die Gäste rund 30 Anbieter, die Genussmomente für jeden Geschmack bereithalten.
„Wir möchten den Besuchern ein Wochenende bieten, das Appetit macht und zugleich die Vielfalt der internationalen Küche zeigt. Ob klassische Leckereien oder kulinarische Abenteuer – beim Foodtruck Festival ist für jeden Geschmack etwas dabei“, erklärt Marina Scharenberg, Eventmanagerin bei Peine Marketing.
Das Foodtruck Festival bietet nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Auf der OpenStage sorgt am Samstag von 16 bis 21 Uhr „Johann“ für musikalische Unterhaltung, am Sonntag von 13 bis 18 Uhr Felix Hahnsch. Für die jüngsten Gäste gibt es an beiden Tagen von 13 bis 18 Uhr eine Hüpfburg sowie die Möglichkeit zum Kinderschminken. Damit auch die Anreise entspannt bleibt, ist das Parken am Samstag und Sonntag auf allen öffentlichen Parkplätzen in der Innenstadt kostenlos.
Umfassendes Sicherheitskonzept
Die Sicherheit von Teilnehmern und Besuchern hat für die Stadt Peine und Peine Marketing allerhöchste Priorität. Zu den Sicherheitsvorkehrungen bei der Veranstaltung gehören Schutzsperren an allen Zufahrten der Peiner Fußgängerzone, um ein Befahren des Veranstaltungsgeländes zu verhindern. Betroffen sind die Bahnhofstraße (Nordseite), die Breite Straße, der Gröpern, die Schützenstraße und der Historische Marktplatz. Für Anlieger der genannten Straßen bedeutet dies, dass zu den folgenden Zeiten ein Lieferverkehr und eine Zufahrt nicht möglich sein wird: Samstag, 27. September, von 10.30 bis etwa 22.30 Uhr und Sonntag, 28. September, von 10.30 bis zirka 20.30 Uhr.
Wer für Fahrzeuge Parkflächen nutzt, die nur über die Fußgängerzone beziehungsweise den Marktplatz zu erreichen sind, wird gebeten, sich zu den oben genannten Zeiten einen Ausweichparkplatz zu suchen – falls das Fahrzeug innerhalb dieser Zeiten benötigt wird. Die Stadt Peine und Peine Marketing bitten um Verständnis für diese Einschränkungen.
Alle Informationen rund um das Foodtruck Festival 2025 gibt es online unter: www.peine-erleben.de/erleben/events/food-truck-festival.