Peine. Kinder, die von Missbrauch betroffen sind, müssen oft zu lange auf Hilfe warten. Dagegen soll mit der ganzjährigen Kampagne „An jedem 6. ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt" ein Zeichen gesetzt werden, wie der Landkreis Peine in einer Presseinformation mitteilt.
Wie der Mitteilung zu entnehmen ist, seien pro Schulklasse ein oder zwei Kinder von sexueller Gewalt betroffen - dabei finde diese meist im näheren Umfeld der Kinder und Jugendlichen statt. Betroffene müssten zudem bis zu acht Erwachsene ansprechen, bis ihnen geglaubt beziehungsweise ihnen Hilfe zuteilwerde. Diese Zahl sei zu hoch. Die Beratungsstelle Heckenrose e.V. führe deshalb gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendschutz, der Jugendpflege und der Koordination Kinderschutz des Landkreises Peine eine ganzjährige Kampagne durch.
Aktion soll Kinder und Jugendliche stärken
An jedem sechsten eines Monats finde eine Aktion statt, die Erwachsene in ihrer Verantwortung Kindern gegenüber, aber auch die Kinder und Jugendlichen selbst stärke. Die nächsten Veranstaltungen aus der Reihe „An jedem 6. ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt“ sind: Im April zum Thema „Wendo – nein sagen will gelernt sein“ für Mädchen, im Mai zum Thema „Nicht mit mir – ein Schreibseminar“ und im Juni „Tierisch stark“. Die Termine finden in der Heckenrose, Wallstraße 31 a, 31224 Peine statt - eine Anmeldung ist unter heckenrose.peine@web.de möglich.