Vechelde. Die Polizei in Vechelde hat eine ereignisreiche Aktionswoche vom 18. bis 21. November 2025 abgeschlossen. An diesen vier Tagen wurden verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und zur Prävention durchgeführt, um die Sicherheit der Bürger zu erhöhen, teilt die Polizei in einer Presseinformation mit.
Am Dienstag, dem 18. November, stand die Sicherheit von Kindern auf dem Schulweg im Mittelpunkt. Die Polizei führte gezielte Kontrollen an Schulen durch und überprüfte Fahrräder. Dabei wurde deutlich, dass es vor Schulen häufig zu gefährlichen Situationen kommt. Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto bis vor das Schultor fahren, verursachen oft Verkehrsbehinderungen und riskante Manöver. Kinder, die zwischen haltenden Autos die Straße überqueren, werden leicht übersehen. Auch unvollständige Beleuchtung an Fahrrädern und fehlender Helmgebrauch stellten Risiken dar.
Prävention am Einkaufsmarkt und Einbruchschutz
Am Mittwoch, dem 19. November, war die Polizei an einem Einkaufsmarkt in Vechelde präsent. Trotz kalter Temperaturen nutzten viele, vor allem ältere Bürger, die Gelegenheit für Gespräche. Informationsmaterial zu Themen wie Taschendiebstahl und Einbruchschutz war stark nachgefragt. Am Donnerstag, dem 20. November, führte die Polizei intensive Streifen in Neubaugebieten durch, um Einbrüche zu verhindern. Die Polizei rät, Türen und Fenster auch bei kurzer Abwesenheit zu verschließen und Bewegungsmelder für die Außenbeleuchtung zu nutzen.
Zum Abschluss der Woche, am Freitag, dem 21. November, fanden in Lengede Verkehrskontrollen statt. Besonders im Bereich eines Logistikunternehmens wurden Geschwindigkeits- und Gurtkontrollen durchgeführt. Ziel war es, die Fahrer für die Gefahren von zu schnellem Fahren und fehlender Sicherung durch den Sicherheitsgurt zu sensibilisieren. Die Polizei betont, dass die Aktionswoche gezeigt hat, wie wichtig Prävention und Aufklärung sind. Die Rückmeldungen der Bevölkerung waren durchweg positiv.

