Salzgitter. Salzgitter Mannesmann International GmbH (SMID) gewinnt einen wichtigen Großauftrag in Dänemark. Tochter- und Beteiligungsgesellschaften des Salzgitter- Konzerns produzieren und liefern die rund 30.000 Tonnen Stahlrohre und 90 Rohrbögen für das Baltic Pipe Project. Hierbei handelt es sich um ein bedeutendes europäisches Gasinfrastrukturprojekt, welches norwegisches Erdgas via Dänemark nach Polen transportieren wird. Dies berichtet die Salzgitter AG in einer Pressemitteilung.
Die EU unterstütze dieses Vorhaben zur Diversifizierung des europäischen Gasmarkts mit finanziellen Mitteln. Die Rohre werden von den Gesellschaften Mannesmann Grossrohr (rund 24.000 Tonnen) und EUROPIPE (rund 6.000 Tonnen), die Rohrbögen von Salzgitter Mannesmann Grobblech produziert. Das Vormaterial wie Brammen für Bleche und Warmbandcoils stellen weitere Tochter- und Beteiligungsgesellschaften des Salzgitter-Konzerns bereit.
Salzgitter Mannesmann International GmbH verantwortet die komplette Projektkoordination von der Angebotserstellung bis hin zur Auftragsabwicklung. Zudem stellt sie die gesamte Lieferkette sicher und übernimmt Aufgaben mit namhaften Finanzdienstleitern. Salzgitter Mannesmann International werde von Januar bis März 2020 Rohre und Rohrbögen für das Baulos 2 des Projekts an den Kunden Energinet ausliefern. Gemeinsam mit Partnern aus den Bereichen Lkw, Bahn und Seeschiff ist SMID für die umfangreiche Projektlogistik inklusive der Bereitstellung und Einstapelung der Rohre und Rohrbögen auf die 24 verschiedenen Lagerplätze entlang des Trassenverlaufs verantwortlich.
Salzgitter-Konzern liefert für Baltic Pipe Project
Trassenverlauf Baltic Pipe. Foto/Grafik: Salzgitter AG