Peine. Der Landkreis Peine stellt Fördergelder bereit, um dem Fachkräftemangel im Bereich der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten entgegenzuwirken. Das berichtet der Landkreis in einer Pressemeldung.
Mit einer durch den Kreistag beschlossenen Richtlinie soll die Zukunft des Gesundheitswesens im Landkreis Peine gesichert und die medizinische Versorgung gestärkt werden. Diese wurde in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KVN) sowie Vertretern der niedergelassenen Ärzteschaft im Landkreis Peine erstellt.
Anreiz zur Niederlassung
Mit der Förderung soll ein Anreiz für die Niederlassung von Hausärzten, Fachärztinnen und -ärzten sowie Psychotherapeutinnen und -therapeuten geschaffen werden und so sowohl Neugründungen von Arztpraxen als auch Nachbesetzungen vorhandener Hausarztpraxen erleichtert werden.
Die Anträge für die Fördergelder können nach einem vorherigen Beratungsgespräch eingereicht werden. Ein Expertengremium wird die Anträge im Anschluss prüfen und über eine mögliche Förderung entscheiden.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Richtlinie und zum Antragsverfahren sind auf der Internetseite des Landkreises Peine unter www.landkreis-peine.de/Richtlinie-zur-Förderung-von-Ärztinnen-Ärzten/ zu finden.