Social-Media-Inhalte für alle: Stadt Peine startet neuen Online-Service

Die Stadt Peine macht ihre Social-Media-Beiträge jetzt für alle zugänglich – auch ohne eigenen Facebook- oder Instagram-Account

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Peine. Wer keinen eigenen Account bei Facebook oder Instagram hat, kann die Beiträge der Stadt Peine ab sofort trotzdem verfolgen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Peine hervor.



Auf der Internetseite www.peine.de bietet die Stadt nun einen neuen Service an, der den Zugriff auf ihre Social-Media-Veröffentlichungen ermöglicht – ganz ohne Anmeldung bei den jeweiligen Plattformen. Über die sogenannte Social Wall, die sich auf der Startseite der städtischen Website direkt unter dem Bereich „Bürgerservice“ befindet, können Interessierte die aktuellen Beiträge der Stadt bequem lesen und ansehen. Zusätzlich steht auch die Vorlesefunktion der Website zur Verfügung, um die Inhalte barrierefrei zugänglich zu machen.

Einfacher Zugang für alle


Bürgermeister Klaus Saemann erklärte, er freue sich, mit diesem Angebot allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen und kostenlosen Zugang zu Informationen der Stadtverwaltung zu ermöglichen. Ziel sei es, die Kommunikation mit der Öffentlichkeit weiter zu verbessern und die digitalen Inhalte für möglichst viele Menschen nutzbar zu machen.

Themen zu diesem Artikel


Bürgermeister Bürgermeister Peine