Peine/Gautestad. In Südnorwegen haben gerade fünfzig Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren eine tolle Zeit. Zwei Wochen lang genießen sie die wunderschöne Natur, zum Beispiel beim Kanufahren im angrenzenden See.
Beliebt bei den Teilnehmern ist vor allem das Geländespiel „Capture The Wappen“. Annbrit nimmt sich auch eine gebastelte Erinnerung für zu Hause mit: „Auf meinem Jutebeutel haben alle unterschrieben!“ Für viele ist das tägliche Abendprogramm ebenfalls ein Highlight. Von Spielshows über Wellnessabend bis hin zu selbst produzierten Videoclips ist alles dabei.
Parallel zur Freizeit des Kirchenkreisjugenddienstes (KKJD) werden auch zehn Personen zu Jugendleitern ausgebildet. „Dadurch haben die Juleica-Teilnehmer gleich die Möglichkeit, das Gelernte auszuprobieren“, meint Diakonin Dagmar Stoeber, die die Ausbildung übernimmt.
Warum hat die Freizeit einen verwirrenden Namen? Das weiß die ehrenamtliche Leitung Niklas Arndt: „Unser Haus in Schweden war leider schon ausgebucht und trotzdem wollten wir den bekannten Namen unserer beliebten Sommerfreizeit beibehalten. Da haben wir einfach Norwegen drangehängt.“ So wird es auch nächstes Jahr eine Schwedenfreizeit geben – allerdings wieder in Schweden.
Die Anmeldung für Freizeiten und weitere Maßnahmen des KKJD finden Sie unter: www.evju-peine.de
Aktuelles über die Evangelische Jugend Peine finden Sie auf Facebook: www.facebook.de/evjupeine