Stadt Peine stellt klar: Kein Schimmel an der Burgschule!


Der Wasserschaden im Duschraum der Sporthalle Burgschule habe keinen Schimmelbefall nach sich gezogen. Um die letzten Zweifel auszuräumen, wurde nun eine Raumluftmessung beauftragt. Symbolfoto: Pixabay
Der Wasserschaden im Duschraum der Sporthalle Burgschule habe keinen Schimmelbefall nach sich gezogen. Um die letzten Zweifel auszuräumen, wurde nun eine Raumluftmessung beauftragt. Symbolfoto: Pixabay | Foto: Pixabay

Peine. Nach dem Verdacht eines Schimmelbefalls an der Sporthalle der Burgschule habe es im Zuge der Berichterstattung eine zum Teil große Verunsicherung bei Eltern, Lehrern und Sportlern gegeben, wie Henrik Kühn, Leiter des städtischen Amtes für Bildung und Kultur mitteilt. Zur Beseitigung dieser Verunsicherung veröffentlichte die Stadt Peine nun eine Pressemitteilung zur Situation in der Turnhalle.


"Wir wollen, dass die Nutzer unserer Einrichtungen diese auch mit einem guten und sicheren Gefühl in Anspruch nehmen." Aus diesem Grund werde nun eine abschließende Untersuchung der Raumluft erfolgen. „Das städtische Hochbauamt hat bereits eine entsprechende Messung beauftragt“, macht Kühn deutlich.

Mitte vergangener Woche seien die Räume umgehend nach Bekanntwerden eines Schimmelverdachts von Technikern und Ingenieuren des städtischen Hochbauamts untersucht worden. Konkret wurde festgestellt: Das Dach im Bereich des Duschraumes der Turnhalle war undicht, sodass es einen sichtbaren Wasserschaden an der abgehängten Decke gab. Eine Fachfirma wurde unmittelbar beauftragt, die Schadstellen zu reparieren.
„Die Schäden durch Feuchtigkeit wurden mittlerweile behoben, ein akuter substanzschädigender und damit gesundheitlich bedenklicher Schimmelbefall wurde nicht festgestellt“, informiert Florian Hahn, Leiter des städtischen Hochbauamts, „mit einer abschließenden Raumluftmessung möchten wir nun die verbliebenen Bedenken der Elternschaft berücksichtigen, die im Rahmen der Berichterstattung deutlich wurden.“