Stadtelternrat der Peiner Schulen hat sich neu aufgestellt

Zur neuen Vorsitzenden wählten die Delegierten Hilke-Inse Mittag.

Henrik Kühn, Vivien Kraas, Maike Geßing, Dennis Mauke, Nicole Siemens, Jens Jagdmann und Hilke-Inse Mittag (v. li.).
Henrik Kühn, Vivien Kraas, Maike Geßing, Dennis Mauke, Nicole Siemens, Jens Jagdmann und Hilke-Inse Mittag (v. li.). | Foto: Stadt Peine

Peine. Im nahezu voll besetzten Plenum des Ratssaals im Peiner Rathaus ist jetzt der Stadtelternrat der Peiner Schulen zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten. Darüber berichtet die Stadt Peine in einer Pressemitteilung.



Durch den Abend führte Henrik Kühn, städtischer Amtsleiter für Bildung und Kultur, der die Bedeutung engagierter Elternarbeit im Schulwesen hervorhob: „Die Elternvertretungen sind eine unverzichtbare Stimme im Schulwesen. Sie bringen Perspektiven ein, die für die Weiterentwicklung unserer Bildungslandschaft wichtig sind.“ Er betonte zudem die Relevanz eines konstruktiven Miteinanders zwischen Verwaltung, Schulen und Eltern: „Nur wenn wir kontinuierlich im Dialog bleiben, können wir für unsere Kinder die besten Voraussetzungen schaffen. Der Stadtelternrat ist dafür ein zentraler Partner.“

Das neue Führungsteam


Zur neuen Vorsitzenden wählten die Delegierten Hilke-Inse Mittag. Ihre Stellvertreterin wird Nicole Siemens. Als Beisitzer komplettieren Jens Jagdmann, Vivien Kraas und Dennis Mauke das Führungsteam. Mit der Neuwahl ist der Stadtelternrat nun für die kommende Amtszeit aufgestellt und startet mit sichtbar großem Rückhalt aus der Elternschaft in seine Arbeit, so die Stadt.

"Den Stadtelternrat nachhaltig gestärkt"


Ein besonderer Moment der Sitzung galt der Verabschiedung der bisherigen Vorsitzenden Maike Geßing, die das Gremium über Jahre geprägt hat. Kühn würdigte ihren Einsatz mit persönlichen Worten: „Maike Geßing hat mit großem Engagement, Sachverstand und Empathie gearbeitet. Ihr Einsatz hat den Stadtelternrat nachhaltig gestärkt – dafür spreche ich ihr im Namen der Stadt meinen herzlichen Dank aus.“