Stadtjugendpflege Peine: Einige Einrichtungen öffnen ab morgen

Ab morgen öffnen einige Einrichtungen der Stadtjugendpflege Peine in eingeschränktem Umfang.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Peine. Das Team der Stadtjugendpflege hat in den letzten Tagen auf Hochtouren Vorbereitungen getroffen, damit Kinder und Jugendliche einige Einrichtungen ab Donnerstag, den 4. Juni, wieder besuchen können und somit endlich wieder auch hier soziale Kontakte ermöglicht werden. Die Covid19-Pandemie verändert aufgrund der einzuhaltenden Hygienemaßnahmen aber die gewohnten Abläufe in den Einrichtungen. Dies teilt die Stadt Peine in einer Pressemitteilung mit.


„So werden wir zunächst nur eine eingeschränkte Öffnungszeit anbieten und auch nicht alle Jugendfreizeittreffs wieder öffnen können, so der Stadtjugendpfleger Knut Hilbig.“ Ab dem morgigen Donnerstag, 4. Juni, werden zunächst die Jugendtreffs in Dungelbeck, Stederdorf und Rosenthal sowie in der Kernstadt die Nr. 10 wieder für die jungen Besucher zur Verfügung stehen.

Aufgrund der baulichen Gegebenheiten und der personellen Möglichkeiten würden die Töpfers Mühle sowie die Treffs in Handorf, Schwicheldt, Essinghausen, Woltorf, Vöhrum und Rosenthal noch geschlossen bleiben.

Hygienemaßnahmen müssen eingehalten werden



Alle durch Bund und Länder verfügten Gesetze und Regeln würden auch für die Stadtjugendpflege gelten. Es sei daher nur möglich, dass sich lediglich maximal zehn Besucher (inklusive der pädagogischen Mitarbeiter) gleichzeitig in den Einrichtungen aufhalten. „Auch bei uns sind die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, sodass sich im Kinderhaus der Nr. 10 lediglich sechs Personen aufhalten dürfen, so Hilbig“. „Das Team der Stadtjugendpflege freut sich sehr auf den Besuch der Kinder- und Jugendlichen. Aufgrund des Infektionsschutzes ist das Tragen einer Maske jedoch zwingend erforderlich. Ebenfalls erfolgt eine Dokumentation der Nutzer.“

Ausführliche Informationen über die neuen Abläufe und der Maßnahmen könnten Interessierte auf der städtischen Homepage www.peine01.de finden. Für Fragen könnten sich Interessierte außerdem an die Stadtjugendpflege unter der Telefonnummer 0 51 71 / 49 535 und per E-Mail an stadtjugendpflege@stadt- peine.de wenden.