Über 230 Prozent mehr Gäste: Tourismus in Niedersachsen gestiegen

Im März zeigten sich im niedersächsischen Tourismus deutliche Zunahmen im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Niedersachsen. Im Monat März 2022 zeigten sich im niedersächsischen Tourismus deutliche Zunahmen im Vergleich zum März 2021. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) auf der Basis vorläufiger Ergebnisse in einer Pressemeldung mitteilt, kamen im März 2022 insgesamt annähernd 743.000 Gäste nach Niedersachsen, 237,2 Prozent mehr als im März des Vorjahres.



Sie buchten insgesamt knapp 2,3 Millionen Übernachtungen. Das entspricht einem Zuwachs von 155,1 Prozent gegenüber März 2021. In der Zahl der Übernachtungen sind rund 148.000 Übernachtungen von ausländischen Gästen enthalten. Damit entfielen 93,5 Prozent aller Übernachtungen auf Gäste aus dem Inland.

In die Heide oder an die Küste: Hier war die Nachfrage groß


Als Reiseziel waren im März 2022 die Küstenregion und die Lüneburger Heide stark nachgefragt. Die Reisegebiete Ostfriesische Inseln und die Nordseeküste verbuchten zusammen knapp 639.000 Übernachtungen, das entspricht 27,8 Prozent aller Übernachtungen. Die Quartiere in der Lüneburger Heide meldeten fast 332.000 Übernachtungen. Gegenüber dem März 2021 entspricht dies einer Zunahme um 183,5 Prozent.


Auch das erste Quartal 2022 schloss mit einem deutlichen Plus ab. Insgesamt hatten fast 1,7 Millionen Gäste niedersächsische Beherbergungsquartiere als Ziel gewählt. Im Vergleich zum ersten Quartal 2021 bedeutet das eine Zunahme um 216,6 Prozent. Die Zahl der gebuchten Übernachtungen stieg im ersten Quartal 2022 um 137,5 Prozent auf knapp 5,3 Millionen gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal.