Vechelde: Grüne wollen Neubaugebieten an den Kragen

Die Grünen konnten ihre Mandate im Gemeinderat Vechelde verdoppeln. Nun wollen sie gegen die Ausweisung von Neubaugebieten in der aktuellen Form vorgehen.

Die neue Grüne Ratsfraktion von links:  Martin Richter, Andreas Meyer, Karolina Damerau, Claudia Wilke
Die neue Grüne Ratsfraktion von links: Martin Richter, Andreas Meyer, Karolina Damerau, Claudia Wilke | Foto: Grüne Vechelde

Vechelde. Die neue Grüne Fraktion im Gemeinderat von Vechelde will in der neuen Ratsperiode die Ausweisung von Neubaugebieten zumindest reduzieren. Das teilt die Fraktion in einer Presseinformation mit. Demnach müsste der Flächenverbrauch aus ökologischen Gründen vermieden werden. Bezahlbaren Wohnraum wollen die Grünen anders schaffen.


Die neue Grüne Ratsfraktion in Vechelde will die Ausweisung neuer Baugebiete reduzieren. Der hohe Flächenverbrauch durch Neubaugebiete müsse aus ökologischen Gründen reduziert werden, so die Grünen in ihrer Pressemitteilung. Und weiter: "Stattdessen wollen wir mit zukunftsgerichteten Bauprojekten, bezahlbaren Wohnraum in der Gemeinde Vechelde schaffen, den sich Jung und Alt leisten können." Dabei sei das nicht die einzige Herausforderung, vor der die Grünen Vechelde sehen: "Gemeinsam werden wir die zukünftigen Herausforderungen, wie die nachhaltige, soziale und ökologische Gemeindeentwicklung, angehen, darüber sind sich alle Fraktionsmitglieder einig."

Die neue Grüne Gemeinderatsfraktion hat die Anzahl ihrer Mandate für die neue Wahlperiode verdoppelt. Neben Claudia Wilke und Andreas Meyer, die bereits in der letzten Ratsperiode Mitglieder waren, stießen nun Karolina Damerau aus Klein Gleidingen und Martin Richter aus Sonnenberg dazu. Auf der konstituierenden Sitzung wurde Claudia Wilke als Fraktionsvorsitzende und Karolina Damerau als stellvertretende Fraktionsvorsitzende gewählt. „Gerade durch die Mischung aus zwei bereits erfahrenen Ratsmitgliedern und zwei neuen Ratsmitglieder, werden wir die zukünftigen Themen sowohl mit Erfahrung als auch frischem Blick anpacken.“ ist sich Claudia Wilke sicher.