Vechelde. Um die Notfallvorsorge im Gemeindegebiet weiter zu verbessern, hat die Gemeinde Vechelde im Oktober 2025 vier automatisierte externe Defibrillatoren (AED) im Außenbereich gemeindeeigener Liegenschaften in Betrieb genommen.
Wie die Gemeinde Verchelde berichtet, sind die Geräte rund um die Uhr zugänglich und verfügen über eine Ortungsfunktion, die im Ernstfall auch Helfersysteme wie die „Mobilen Retter“ bei der schnellen Erstversorgung unterstützen kann.
Die neuen Defibrillatoren befinden sich an folgenden Standorten: Dornberg Carrée (Haupteingang), Hildesheimer Straße 82, Vechelde, Sporthalle Vallstedt (Haupteingang), Grüne Allee 6, Vallstedt, Umkleidehaus der Gemeindesportanlage (Laufbahn), Albert-Schweitzer-Straße, Vechelde und Sportstätte „Güterschuppen“ am Bahnhof (Richtung Bahnsteig), Am Windmühlenberg, Vechelde.
Mit den neuen Geräten erweitert die Gemeinde ihr bereits bestehendes Netz an AEDs. Schon im Frühjahr 2025 waren etwa 30 Defibrillatoren in Innenbereichen von gemeindeeigenen Gebäuden installiert worden – darunter im Rathaus, in Schulen, Kindertagesstätten sowie in Dorfgemeinschaftshäusern.
Ein weiterer Standort ist bereits in Planung: Perspektivisch soll auch am Bürgerzentrum Vechelde ein Defibrillator im Außenbereich angebracht werden.